Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19
  1. #11
    Tiger91
    Gast
    Oi oi oi

    Latzugmaschine...nein nein nein


    Leistenbruchgefahr wie gesagt kommt von schlechter Technik.


    Bei mir hat sich einer bei 50kg Bankdrücken die Leiste gebrochen ( ), muss nur schaizze laufen. Da bringt auch nen oller Gürtel nix.

    Gelenkschutz bringt nix. Sollte man nur verwenden wenn es verletzungsbedingt nicht anders geht. Ansonsten gewöhnst du deinem Körper ab das Gelenk von sich zu stabilisieren. Muss er ja nicht, wird von der Bandage gestützt.

    Und nochmal: Bei deinen Gewichten kannst du noch sehr viel an der Griffkraft arbeiten.

    Ich habs zum Beispiel durch KH-Rudern gut in Griff gekriegt (was für ein Wortspiel ).

  2. #12
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    man trägt nen gürtel nicht wegen der gefahr eines leistenbruchs, sondern um den intrabdominellen druck zu steigern. das widerum ist ein risikofaktor für einen leistenbruch.

  3. #13
    Tiger91
    Gast
    Zitat Zitat von Steffen L. Beitrag anzeigen
    man trägt nen gürtel nicht wegen der gefahr eines leistenbruchs, sondern um den intrabdominellen druck zu steigern. das widerum ist ein risikofaktor für einen leistenbruch.
    Der höhere Druck? Hab ichs so richtig verstanden?

  4. #14
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    379
    Zitat Zitat von Tiger91 Beitrag anzeigen
    - ne reißfeste Hose, die dich nicht beim Heben und Beugen behindert
    Hätte ich das mal als Anfänger gelesen, dann hätte ich noch einen Badeshorts mehr.

  5. #15
    Tiger91
    Gast
    Zitat Zitat von Kekemann Beitrag anzeigen
    Hätte ich das mal als Anfänger gelesen, dann hätte ich noch einen Badeshorts mehr.


    Kollegen von mir ist mal die Hose beim KH gerissen. Er hat weitergemacht und die Damen hinter ihm aufm Fahrrad haben applaudiert

  6. #16
    Flex Leser Avatar von Steffen L.
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    4.468
    tiger, ja hast du

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.03.2013
    Beiträge
    21
    also handgelenkschoner und ein dipgürtel ist das einzige was ich bisher brauchte. der rest sollte sich vom training aus mitentwicklen, auch die griffkraft usw...

  8. #18
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    12.10.2012
    Beiträge
    88
    Zughilfen kannst du dir anschaffen wenn du willst, werde ich persönlich auch machen da nach Kreuzheben,Klimmzüge und Rudern bei mir die Griffstärke weg ist. Und 25er Platten 30x+ zu "shruggen" ist auch nicht das wahre.

    Rest brauchst du nicht.

  9. #19
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.08.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    421
    ich nutze nur handgelenksbandagen und zughilfen, und ein gürtel nur bei 1RM versuchen KB oder KH

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Empfehlungen
    Von Bomber911 im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2013, 13:05
  2. Marktplätze fürs Trainingszubehör
    Von JammyL im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 20:42
  3. TV Empfehlungen
    Von Fliegenklatsche im Forum Kino, DVD und TV
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 21:04
  4. Trainingszubehör
    Von eselhund im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 21:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele