Naja, wäre ja schlimm wenn die Kraftwerte nicht steigen würden. Training ist in der Regel besser als kein-Training.
Aber die Effizienz des Trainings kann sich gravierend unterscheiden.
Kreuzheben wegzulassen ist doof. Die Übung ist enorm effektiv.

Nochmals: Wie sind die Trainingsgewichte? Wenn ich lese 30-60 Sekunden Pause können die unmöglich besonders hoch sein. Vor allem wenn du "bis zum geht nicht mehr" machst. Du würdest unweigerlich im Übertraining landen. Muskelversagen ist ne Intensitätstechnik, wer das regelmässig als Anfänger macht trainiert falsch.

Ich merk schon: Dein Plan gefällt dir weil er nicht besonders anstrengend ist.
Es ist eben doch ne ganz andere Art von Erschöpfung wenn man einen Satz mit 5x150 kg im Kreuzheben macht als 5 Sätze Beinstrecker mit mittlerem Gewicht, auch wenn die Pausen geringer sind. Und viel Gewicht mit vielen beteiligten Muskeln macht auch viel Muskelmasse, daher die Effektivität der Grundübungen und daher auch der Grund warum diese soviel anstrengender sind.
Musst du wissen, was du willst...

Nach 18 Uhr soll man ja nichts mehr essen
Das ist ne Empfehlung für Fette, die Chips am Abend wegzulassen. Für nen Sportler ist das kontraproduktiv. Ausserdem ist es dem Körper ziemlich egal ob er Proteine in Form von nem Schnitzel bekommt oder in flüssiger Form. Der unterscheidet da nicht.