
-
BBszene Kenner
 Zitat von kleberson
Als Test: Nimm eine 5kg-hantel. Strecke den Arm nach hinten wie bei Kickbacks und halte die Hantel so lange wie möglich. Wird nicht lange dauern. Jetzt streckst du den Arm nach oben und winkelst ihn an wie bei Trizepsdrücken hinter dem Kopf und hälst in in der 90°-Position. Der Widerstand ist exakt der gleiche wie bei den Kickbacks (Unterarm steht parallel zum Boden => Schwerkraft, hoffe wenigstens habt ihr in Physik aufgepasst), nur wirst du die Hantel weitaus länger halten können, weil Myosin und Aktin dem Muskel mehr Spannung geben. Klar soweit?
denkbar schlechtes Beispiel, da der Trizeps nicht nur den Arm streckt, sondern auch über die Schulter zieht. In der Position mit gestrecktem Arm ist der lange Kopf mit der Fixierung des Oberarms im Schultergelenk beschäftigt, klar dass man dann nicht so lange halten kann.
Also nicht nur in Physik, sondern auch in Anatomie aufpassen 
BTW:
Ich finde FKB genial
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Mark83
denkbar schlechtes Beispiel, da der Trizeps nicht nur den Arm streckt, sondern auch über die Schulter zieht. In der Position mit gestrecktem Arm ist der lange Kopf mit der Fixierung des Oberarms im Schultergelenk beschäftigt, klar dass man dann nicht so lange halten kann.
Also nicht nur in Physik, sondern auch in Anatomie aufpassen 
Dann leg den Oberarm auf, meine Güte.
Es soll nur ein Beispiel sein um biochemische Fakten (Arbeit und Wirkung von Myosin und Aktin) zu verdeutlichen.
Bisher hat es bei jedem Klick gemacht, wenn ich ihm dieses Beispiel (egal ob über Anleitung oder in der Praxis selbst) vorgeführt habe und darum gehts doch.
Man kann auch Seitheben im Liegen machen und im Stehen und jedes Mal die Arme im 90° zum Körper halten. Besser oder gibts da auch wieder Erbsenzählerei?
-
BBszene Kenner
 Zitat von kleberson
Man kann auch Seitheben im Liegen machen und im Stehen und jedes Mal die Arme im 90° zum Körper halten. Besser oder gibts da auch wieder Erbsenzählerei?
keine Ahnung was das mit Erbsenzählerei zu tun haben soll wenn man ein anatomisch ungeeignetes Beispiel wählt. Klar dass man da einen Unterschied spürt, der liegt aber eben viel mehr an der Anatomie als an irgendwelchen Spannungszuständen. Die Leute in meinem Umfeld hätten da auch eher erstmal auf die beteiligten Gelenke und Muskeln geschaut als an Aktin und Myosin zu denken.
Seitheben kapier ich jetzt allerdings gar nicht. Im Liegen und Stehen sind doch komplett andere Muskeln bzw. Anteile beteiligt?!
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Mark83
keine Ahnung was das mit Erbsenzählerei zu tun haben soll wenn man ein anatomisch ungeeignetes Beispiel wählt. Klar dass man da einen Unterschied spürt, der liegt aber eben viel mehr an der Anatomie als an irgendwelchen Spannungszuständen. Die Leute in meinem Umfeld hätten da auch eher erstmal auf die beteiligten Gelenke und Muskeln geschaut als an Aktin und Myosin zu denken.
Nö, der Myosin und Aktinzustand hat weitaus mehr Einfluss als die Anatomie. Aber hallo. Wie gesagt, kannst ja selbst den Arm auflegen und du merkst nen riesen Unterschied im Trizeps selbst.
Seitheben kapier ich jetzt allerdings gar nicht. Im Liegen und Stehen sind doch komplett andere Muskeln bzw. Anteile beteiligt?!
Mach Seitheben im Stehen. Hebe und halte die Hantel/Arm parallel zum Boden so lange wie es geht.
Leg dich seitlich auf eine 45°-Schrägbank oder sogar auf eine Matte. Hebe und halte die Hantel/Arm parallel zum Boden so lange es geht.
Dadurch, dass die seitliche Schulter so am Punkt der Parallelen ihre größte Spannung aufbringen kann wirst du im Liegen die Hantel weitaus länger halten können.
Geändert von kleberson (04.04.2013 um 18:43 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 21:55
-
Von U!C! im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.12.2008, 22:56
-
Von ssj_son_goku im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.02.2007, 14:42
-
Von imported_Peter_W im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 02.02.2007, 20:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen