
-
Ako, der fleischgewordene Döner?
Ja, das ist auch so ein Lappen!
-
Gesperrt
ma besser ma nach walter googeln
-
 Zitat von kleberson
Erst kommt A dann B.
Mit herkömmlichen KB wurden schon Schiffe voll Muskelfleisch produziert. Mit FKB nichtmal nen LKW.
Geiler Vergleich
-
ach du ******* ist das Fremdschämen. Was denkt man sich bei solchen Videos? Vor allem Kreuzheben mit Trapbar im Wohnzimmer vorm TV, 10 Zeichen
Mein Kugelstoßen- und Kraftsport Trainingslog mit Bilderupdates
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=148525&page=2
-
BBszene Kenner
 Zitat von kleberson
Als Test: Nimm eine 5kg-hantel. Strecke den Arm nach hinten wie bei Kickbacks und halte die Hantel so lange wie möglich. Wird nicht lange dauern. Jetzt streckst du den Arm nach oben und winkelst ihn an wie bei Trizepsdrücken hinter dem Kopf und hälst in in der 90°-Position. Der Widerstand ist exakt der gleiche wie bei den Kickbacks (Unterarm steht parallel zum Boden => Schwerkraft, hoffe wenigstens habt ihr in Physik aufgepasst), nur wirst du die Hantel weitaus länger halten können, weil Myosin und Aktin dem Muskel mehr Spannung geben. Klar soweit?
denkbar schlechtes Beispiel, da der Trizeps nicht nur den Arm streckt, sondern auch über die Schulter zieht. In der Position mit gestrecktem Arm ist der lange Kopf mit der Fixierung des Oberarms im Schultergelenk beschäftigt, klar dass man dann nicht so lange halten kann.
Also nicht nur in Physik, sondern auch in Anatomie aufpassen 
BTW:
Ich finde FKB genial
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Mark83
denkbar schlechtes Beispiel, da der Trizeps nicht nur den Arm streckt, sondern auch über die Schulter zieht. In der Position mit gestrecktem Arm ist der lange Kopf mit der Fixierung des Oberarms im Schultergelenk beschäftigt, klar dass man dann nicht so lange halten kann.
Also nicht nur in Physik, sondern auch in Anatomie aufpassen 
Dann leg den Oberarm auf, meine Güte.
Es soll nur ein Beispiel sein um biochemische Fakten (Arbeit und Wirkung von Myosin und Aktin) zu verdeutlichen.
Bisher hat es bei jedem Klick gemacht, wenn ich ihm dieses Beispiel (egal ob über Anleitung oder in der Praxis selbst) vorgeführt habe und darum gehts doch.
Man kann auch Seitheben im Liegen machen und im Stehen und jedes Mal die Arme im 90° zum Körper halten. Besser oder gibts da auch wieder Erbsenzählerei?
-
BBszene Kenner
 Zitat von kleberson
Man kann auch Seitheben im Liegen machen und im Stehen und jedes Mal die Arme im 90° zum Körper halten. Besser oder gibts da auch wieder Erbsenzählerei?
keine Ahnung was das mit Erbsenzählerei zu tun haben soll wenn man ein anatomisch ungeeignetes Beispiel wählt. Klar dass man da einen Unterschied spürt, der liegt aber eben viel mehr an der Anatomie als an irgendwelchen Spannungszuständen. Die Leute in meinem Umfeld hätten da auch eher erstmal auf die beteiligten Gelenke und Muskeln geschaut als an Aktin und Myosin zu denken.
Seitheben kapier ich jetzt allerdings gar nicht. Im Liegen und Stehen sind doch komplett andere Muskeln bzw. Anteile beteiligt?!
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Mark83
keine Ahnung was das mit Erbsenzählerei zu tun haben soll wenn man ein anatomisch ungeeignetes Beispiel wählt. Klar dass man da einen Unterschied spürt, der liegt aber eben viel mehr an der Anatomie als an irgendwelchen Spannungszuständen. Die Leute in meinem Umfeld hätten da auch eher erstmal auf die beteiligten Gelenke und Muskeln geschaut als an Aktin und Myosin zu denken.
Nö, der Myosin und Aktinzustand hat weitaus mehr Einfluss als die Anatomie. Aber hallo. Wie gesagt, kannst ja selbst den Arm auflegen und du merkst nen riesen Unterschied im Trizeps selbst.
Seitheben kapier ich jetzt allerdings gar nicht. Im Liegen und Stehen sind doch komplett andere Muskeln bzw. Anteile beteiligt?!
Mach Seitheben im Stehen. Hebe und halte die Hantel/Arm parallel zum Boden so lange wie es geht.
Leg dich seitlich auf eine 45°-Schrägbank oder sogar auf eine Matte. Hebe und halte die Hantel/Arm parallel zum Boden so lange es geht.
Dadurch, dass die seitliche Schulter so am Punkt der Parallelen ihre größte Spannung aufbringen kann wirst du im Liegen die Hantel weitaus länger halten können.
Geändert von kleberson (04.04.2013 um 18:43 Uhr)
-
BBszene Kenner
@Kleberson:
Auch wenn du mich jetzt umbringst:
Wieder ein anatomisch ungünstiges Beispiel, da an der Schulter ewig viele Muskeln beteiligt sind und je nach Winkel im Schultergelenk unterschiedlich stark helfen. In dem Fall denke ich z.B. an den supraspinatus, der vor allem im unteren Teil der Abduktion (also in deiner liegenden Variante) stark hilft. Dass sich zudem bei einer Abduktion über 70° das Schulterblatt mitdreht ändert wieder einiges...
Deine Theorie in allen Ehren, aber mit deinen "Tests" lässt die sich nicht so einfach bzw. überzeugend beweisen, dazu ist unsere Anatomie zu komplex.
Geändert von Mark83 (04.04.2013 um 19:01 Uhr)
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Mark83
Deine Theorie in allen Ehren, aber mit deinen "Tests" lässt die sich nicht so einfach bzw. überzeugend beweisen, dazu ist unsere Anatomie zu komplex.
Das ist nicht meine Theorie. Das ist seit Jahrzehnten bewiesene Biochemie. Kann dich zu werfen mit wissenschaftlichen, nüchternen Büchern wo dies bewiesen ist.
Und nochmal, bei den genannten Beispielen ist das Mitwirken der kleinen Muskeln zu vernachlässigen und vor allem in Bezug auf das Thema wo es drum geht. Es geht nur darum bei den Leuten Klick zu machen und das hat es im Zusammenhang mit dem Thema in hunderten Fällen bereits getan.
Es gibt zig Übungen wo man dies darstellen kann. Beinstrecker, Bizepscurls, Fliegende usw. + eben die oben genannten Beispiele oder man nimmt zwei verschiedene Maschinenhersteller Schnell-BD-Maschine VS Gym80.
Du überschätzt in allen Fälle die anatomischen Parameter total. Die Spannungzustände auf die optimale Widerstandskurve gelegt ist die Basis von Muskelaufbau und das seit Jahrzehnten.
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 21:55
-
Von U!C! im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 30.12.2008, 22:56
-
Von ssj_son_goku im Forum Marktplatz
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.02.2007, 14:42
-
Von imported_Peter_W im Forum Supplements
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 02.02.2007, 20:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen