Training vom 21.04.13

So meine Freunde,
heute war ein eher "seichtes" Training. War gestern zur Abwechslung mal wieder Feiern und bin erst um halb 4 heim gekommen. Beim Aufstehen war es dann leider schon 12 Uhr und ich hab mich auch nicht besonders gut gefühlt.
Egal, los gehts. In Anbetracht der Knieschmerzen wollte ich sowieso ein bisschen langsam machen.

GH-Training

Reißen
6*20kg
3*25kg
3*30kg
3*40kg
3*45kg
3*50kg
3*55kg
3*55kg
3*55kg
3*60kg

Stoßen
3*40kg 2 mal Umsetzen, dann Ausstoßen
3*60kg dito
3*65kg dito
3*70kg dito
3*75kg dito
2*80kg

FKB ATG
4*60kg
4*80kg
4*90kg
4*100kg
2*107,5kg

Hierbei habe ich eine deutliche Instabilität in beiden Knien bemerkt.

BB-Training

Kreuzheben
10*40kg
10*80kg
4*100kg
4*120kg
2*130kg
2*130kg
1*140kg
1*145kg

Fazit: War soweit gut. Für den Zustand heute. Habe auch mit den Erkenntnissen ein bisschen recherchiert. Ich habe jetzt auch den ganzen restlichen Tag beim Gehen eine Instabilität im Knie wahrgenommen. Beim In-die-Hocke-gehen gab es auch leichte Druckschmerzen und beim Durchstrecken ein Ziehen in der Kniekehle.

Ergebnis:
Zitat Zitat von Fachseite
Schmerzen unterhalb der Kniescheibe treten vor allem bei jungen und sportlich aktiven Menschen auf. Meist machen sich die Beschwerden beim Bergabgehen, Treppensteigen, Wandern, Laufen oder beim Aufstehen aus einer gehockten Haltung bemerkbar. Bei diesen Bewegungen ist ist die Belastung beziehungsweise der Zug und der Druck auf die Kniescheibe und die Kniescheibensehne, in die sie eingebettet ist, besonders stark. Häufig sind die Beschwerden eine Folge von Überlastung, die nach einer Zeit der Schonung und Sportkarenz von selbst zurückgehen.
--> Überlastung. Wie es vor ca 2 Monaten in den Schultern war. Vielleicht lasse ich das Training am Mittwoch ausfallen bzw. mache nur Athletik und leichtes Standreißen/ Standumsetzen. Dann ist das sowieso bald wieder weg.

Hauts nei