
-
IFBB PRO
 Zitat von Sokra
Ich denke nicht dass man doping im hochleistungssport legalisieren sollte weil die leute dann massivst übertreiben werden falls sie nicht an die leistungsspitze rankommen. Legalisierung hat immer was von "ist ja vollkommen ok viel zu dopen ist ja legal", da würde sich doping dann im breitensport mehr verbreiten, und natürlich auch stärker im hochleistungssport zum einsatz kommen.
Müssen wir halt mit der doppelmoral leben...
müssen wir meiner meinung nach nicht aber ich sehe im thema die gleichen schwierigkeiten wie du, sokra. dem gegenüber sehe ich leider dieses beispiel: alkohol ist eine harte droge und ein zellgift welches den gesamten körper ruiniert, er sorgt für enorme kosten für die gesamte gesellschaft (volkswirtschaftlich - krankenkassen etc.) und der ist legal?!? also warum nicht liberal jeden menschen entscheiden lassen was er tut und was nicht?
es hätte so viele vorteile, angefangen von der glaubwürdigkeit derer die sich volksvertreter oder sportverantwortliche nennen (wegen aufhebung der doppelmoral) und die entkriminalisierung von vielen menschen. angefangen beim studenten über menschen mit enorm hohen arbeitsaufkommen (ich möchte jetzt keine berufgruppen heraus nehmen) über breiten bis hin zu den leistungesportlern, die sich substanzen zuführen um leistungsfähiger zu sein oder sogar lediglich den täglich anforderungen zu genügen (jaja wenn man sich mal die studien anschaut wer da so alles doped). und was noch ganz oben auf der haben seite steht, kein schwarzmarkt mehr auf dem verdreckte fälschungen und preise nur so gedeihen. auf der anderen seite sehe ich da enorme steuereinnahmen und ich würde in dem fall soweit gehen, wer sich krank macht mit den sachen hat auch für seine genesung zu sorgen! und um dem prinzip der gleichberechtigung sorge zu tragen, allen menschen die fahrlässig übergewichtig sind oder rauchen oder trinken (alkohol) übernehmen ihre kosten der genesung ebenfalls. und für unsere volksvertreter und bürokraten, die jetzt wieder aus den löchern kommen könnten und sagen, das kann man ja gar nicht genau definieren, sag ich fachleute wie mediziner und psycholgen die kriterien bestimmen lassen (da diese das sehr genau, mittels medizinisch wissenschaftlicher verfahren bestimmen können) und dann los 
und somit hätten wir ein eigenverantwortliches system und dann will ich mal sehen wieviele wirklich noch zu leistungssteigernden substanzen greifen.
so ich leg mich jetzt in die sonne und träum weiter ..
Geändert von a.regestein (26.04.2013 um 11:26 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen