
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ja klar du sprichst nicht von extreme.komischerweise war vorher dein Statement"milch macht den koerper TOTAL sauer".
Calzium wird aus Knochen abgebaut ausgeschieden und auf einmal ist alles tutti
-
Also ich lese auch Klebersons Beiträge, daher kann ich deine Aussage nicht teilen Eisenveteran...
Für mich kommt in Summe folgendes dabei raus:
Milch würde den Körper eigentlich sauer machen --> Körper dereguliert den Säure-Basen-Haushalt --> Körper braucht Ressourcen dafür, die er sich sparen könnte, würde man keine Milch zu sich nehmen; und das Milch per se sauer ist (mit einem ph-Wert von 6,5 oder niedriger) ist ja kein Geheimnis.
Erinnert mich irgendwie an die Werbespots der Bundesregierung in den 90er für Milch, kann sogar den Text noch auswendig
There is no such thing as overtraining, there is only undereating and undersleeping (Rich Piana)
Mein Log: http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=148764
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Du musst aber bedenken das nicht nur milch sondern auch kaese,brot,obst,wurst/Fleisch,kaffee,Tee den koerper sauer macht.
Wollen wir jetzt auf alles verzichten?gerade kaese ist viel sauermachender in der Theorie als Milch.
-
Naja, ganz verzichten muss ja niemand, aber eben etwas regulieren schadet nicht. Grade, wenn der Urin schon einen scharfen Geruch aufweist...
Reichlich Gemüse und Obst sollte ohnehin auf dem plan stehen. Noch etwas mehr davon, etwas weniger Milchprodukte.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von PhilippAlex
Naja, ganz verzichten muss ja niemand, aber eben etwas regulieren schadet nicht. Grade, wenn der Urin schon einen scharfen Geruch aufweist...
Reichlich Gemüse und Obst sollte ohnehin auf dem plan stehen. Noch etwas mehr davon, etwas weniger Milchprodukte.
Eben, die Wahrheit liegt wie immer, wohl irgendwo in der Mitte
The Iron is the best antidepressant I have ever found. There is no better way to fight weakness than with strength. Once the mind and body have been awakened to their true potential, it's impossible to turn back.
-Henry Rollins
-
Flex Leser
 Zitat von kleberson
1.
Habs ja vorher schon geschrieben. Lichtherapie mit Hilfe von starken Leuchten und nur auf das helle und starke Licht bezogen (über die Augen also neuronal) führt auf Dauer zu einer Art Sucht und kann zu erheblichen Schlafproblemen führen. Daher würde ich nie eine solche Lampe empfehlen.
2.
Pflanzliche Proteine sind zB. nicht artfremd! Es stimmt mit dem Harnstoff, aber der Körper benutzt diese Funktion nicht alleine, weil sie ebenfalls limitiert ist (denn Liter weise Milch und Kilo weise Kaseinpulver und Fleisch + Getreide, also die Standardernährung des heutigen BB sind einfach zu viel) und entstehende Harnsäure ist ungefähr das schädlichste was der Körper sich antun kann, es ist Gift. Harnsäure sorgt für Gicht und Arthritis oder auch Nierensteine. Leukämieopfer haben einen extrem hohen Hanrsäuregehalt. Durch en Prozess verliert der Körper zudem noch viele, andere Mineralstoffe. Jon McGougall hat da tolle Bücher. Ich widerspreche dir so gesehen nicht.
3. Hast recht, war etwas unglücklich formuliert. Er ist chronisch mit dem Ausgleich beschäftigt.
Ich spreche nicht über Extreme. Aber es ist doch so. Hier werden Reiskörner gezählt. 8h-schlaf ist Pflicht. Eiweißpulver wird mit in den Urlaub genommen usw. Aber wirklich relevante Dinge wie Basenhaushalt des Körpers wird ignoriert. Selbst kleine Abweichungen sind nunmal eine Belastung und der Körper setzt Prioritäten, sprich er widmet sich erstmal solchen Dingen.
Danke für die konstruktiven Beiträge! Geh jetzt mal was Essen, nur Obst und Gemüse, weil heute Abend BBQ

Wie ich sehe sind wir auf dem gleichen Dampfer 
zu 1. Das mit der zirkadianen Rhythmik und der Lichttherapie ist ne Wissenschaft für sich. Da kann man vor allem bei abendlicher starker Lichtexposition durch künstliche Quellen sich schon den Schlafrhythmus ziemlich ruinieren. Sinnvoll ist das morgends kurz nach dem Aufwachen und zeitlich sehr begrenzt (15min!).
Zu 2. Das mit der Harnsäure ist bei dem extremen Fleischkonsum den manche hier betreiben sicherlich ein Problem. Aber bitte keiner Harnsäure mit Harnstoff verwechseln, sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe und haben nix mit einander zu tun. Harnstoff entsteht beim Abbau von Aminisäuren, also beim Abbau von Stickstoffprodukten. Harnsäure entsteht lediglich beim Nukleotidabbau, also beim Abbau von DNA und RNA. Das kann natürlich beim starken Verzehr von Fleisch beim BB (Fleisch=Zellen=DNA + RNA) absolut ein Problem darstellen. Milch und Milchprodukte sind weitgehen Zellfrei, enthalten also keine bzw. vernachlässigbar DNA/RNA und sind deshalb für die Entstehung von Harnsäure weniger relevant. Bei Leukämiepatienten besteht dieses Problem v.a. während der Therapie, wo die leukämischen Zellen im Blut massenweise absterben und daher dann extrem viel DNA frei wird. Das Problem bei der Harnsäure ist vor allem, dass sie nur extrem schlecht wasserlöslich ist und deshalb bei erhöhten Blutserumkonzentrationen schnell mal als Kristalle ausfällt = Gicht, Arthritis, alles was bereits genannt wurde.
Zu 3. : Da gebe ich dir Recht, viel zu viele Leute versteifen sich hier auf total unwichtige Details und kaufen der Supplementindustrie alles ab wo dahinter steht "Studien bestätigen...".
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von PhilippAlex
Naja, ganz verzichten muss ja niemand, aber eben etwas regulieren schadet nicht. Grade, wenn der Urin schon einen scharfen Geruch aufweist...
Reichlich Gemüse und Obst sollte ohnehin auf dem plan stehen. Noch etwas mehr davon, etwas weniger Milchprodukte.
ja aber ein ottonormal wie ich der 250gr.quark abends isst soll noch regulieren?
Ich bitte dich das ist nichts.
Mehr als 500gr.wie manche es machen wuerde ich schon eher als ne Menge ansehen die regulierbar ist.
Das es schadet glaube ich dennoch nicht.
Geändert von EISENVETERAN (04.05.2013 um 15:46 Uhr)
-
War jetzt auch nicht auf dich individuell bezogen
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von BADMartin
Milch würde den Körper eigentlich sauer machen --> Körper dereguliert den Säure-Basen-Haushalt --> Körper braucht Ressourcen dafür, die er sich sparen könnte, würde man keine Milch zu sich nehmen; und das Milch per se sauer ist (mit einem ph-Wert von 6,5 oder niedriger) ist ja kein Geheimnis.
So kannst du aber nicht argumentieren
Ich selbst hab in Trinkmilch kürzlich nen pH von 6,71 gemessen. Das ist eigentlich ein relativ neutraler pH-Wert.
Aber bei der Sache mit dem Säure-Basen Haushalt streitet sich die Wissenschaft noch heute.
Es geht darum, wie die einzelnen Lebensmittel im Körper wirken.
So sollen z.B. Fruchtsäuren mit nem niedrigen pH im Körper zu ihren Salzen oxidiert werden und dann basenbildend wirken.
Meine Meinung:
Wer genug Obst und vor allem Gemüse isst muss in Sachen pH-Wert keine Angst vor ein bisschen Milch haben
Bezüglich Vitamin D gebe ich kleberson recht, dass es oftmal ein limitierender Faktor ist und dass selbst produziertes Vitamin D über die Kette Leber-Niere-Leber-Haut am besten ist. nDafür brauchts gesunder Organe, UV-Einstrahlung und Cholesterin.
Um die Milch-Calcium Diskussion für mich abzuschließen bleibt zu sagen, dass ich auch nicht der Freund von vielen Milchprodukten bin und das aus verschiedenen Gründen.
Ich selbst konsumiere auch eigentlich nurnoch Whey und ab und zu mal ne Scheibe Käse oder selten mal etwas Quark
Ich bin ehr der Freund von Volleiern, Fisch und Fleisch
-
Kurze Frage zu den Milchprodukten: zählt ihr Butter dazu?
Ähnliche Themen
-
Von FerrisMC im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.03.2016, 10:42
-
Von FerrisMC im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.03.2016, 09:47
-
Von tr1ton88 im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.02.2012, 09:02
-
Von Stiff_Master im Forum Supplements
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 14.12.2008, 14:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen