Ergebnis 1 bis 10 von 347

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von ballermann.2009
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Asgard Beitrag anzeigen
    Ist auch noch ne Sache der Anschlüsse... PS3 braucht z.B. opt. digital in. Davon hat der Denon nur einen, der wäre also schonmal belegt. Ein zweiter wäre mir lieber, wer weiß was noch kommt...
    mittlerweile geht der ton mit über hdmi. deswegen sind primär die hdmi-anschlüsse wichtig.

  2. #2
    BBszene-Experte/in Avatar von Asgard
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    18.519
    Zitat Zitat von ballermann.2009 Beitrag anzeigen
    mittlerweile geht der ton mit über hdmi. deswegen sind primär die hdmi-anschlüsse wichtig.
    HDMI von der PS3 geht hoch in den Beamer...

    Elektriker fragt mich gerade: "Wie sieht dat eigentlich aus mit die Käbels?"

    Hatter recht - Über die Käbels hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Hab mal fix ein Schema aufgezeichnet und nachgemessen, dabei komm ich auf knapp 35 Meter.
    Kollege hat mir nen Preis von 3,70 pro Meter 2 x 2,5 Siliconkabel genannt, für den Sub (den ich noch gar nicht habe und evtl. auch nicht brauche) brauch ich ne Extrastrippe.

    Mir fällt dabei ein, daß ich noch nen 100,- Guteschein von Saturn rumfliegen hab... würde sich doch anbieten, da Kabel zu besorgen!?
    Hallo Werner!

  3. #3
    Fiese Fratze Avatar von Frame77
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    7.359
    Zitat Zitat von Asgard Beitrag anzeigen
    HDMI von der PS3 geht hoch in den Beamer...
    das kommt in den receiver, wenn der da ist, und von da in den beamer.
    kabel sind scheíssegal, nimm irgendwelche in 2,5².
    "kabelklang" ist absoluter schwachsinn.

  4. #4
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von Asgard Beitrag anzeigen
    HDMI von der PS3 geht hoch in den Beamer...

    Elektriker fragt mich gerade: "Wie sieht dat eigentlich aus mit die Käbels?"

    Hatter recht - Über die Käbels hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Hab mal fix ein Schema aufgezeichnet und nachgemessen, dabei komm ich auf knapp 35 Meter.
    Kollege hat mir nen Preis von 3,70 pro Meter 2 x 2,5 Siliconkabel genannt, für den Sub (den ich noch gar nicht habe und evtl. auch nicht brauche) brauch ich ne Extrastrippe.

    Mir fällt dabei ein, daß ich noch nen 100,- Guteschein von Saturn rumfliegen hab... würde sich doch anbieten, da Kabel zu besorgen!?
    Kabelklang ist kein Schwachsinn, sondern reine Physik. Bei einem guten Verstärker und ordentlichem Bumms geht da einiges drüber und zu dünne Kabel werden zwar nicht schmoren, aber ordentlich warm und nach ein paar Jahren kann die Isolierung brüchig sein, wenn es blöd hergeht.
    Ich habe 2x 5 Kupferkabel in die Wand und Decke verlegt und mit Anschlussterminals mit Klemmschrauben versehen (gibt es bei Conrad). Ich habe ein großes Terminal für alle Anschlüsse hinter dem Receiver und die 2-er in der Nähe der Lautsprecher. Schaut professionell aus und ist praktisch, da Rot immer Plus ist und Schwarz immer Minus. Zwar sind gute Litzen mit eine Strich markiert, den man aber leicht beim Anschliessen am anderen Raumende und hinten am Receiver übersieht, vergisst,... und dann sind die Lautsprecher nicht in Phase....
    Den Sub habe ich übrigens mit einem eigenen stark abgeschirmten Kabel verbunden, dass mit eigenen Befestigungen (gibt es in jedem Baumarkt bei den Installationsmaterial) and die Wand über der Teppichleiste genagelt ist.
    Ich wusste bei Bau noch nicht, wo der Sub zu positionieren ist (Tip: Du stellst den Sub auf deinen Sitzplatz zum Schauen, wanderst im Zimmer herum bis du die Stelle findest an der er am lautesten und besten klingt. Das ist der perfekte Platz für den Sub)

    HDMI Kabel würde ich immer 1x extra verlegen. Auch wenn du sie vielleicht nie brauchst, aber die lassen sich wegen der blöden Stecker nicht nachträglich einziehen. Mein Receiver hat 2 Hdmi Eingänge und bei einem 3. Gerät wäre bereits Pause (mein Beamer hätte noch einen extra Eingang)

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von ballermann.2009
    Registriert seit
    16.06.2009
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Asgard Beitrag anzeigen
    HDMI von der PS3 geht hoch in den Beamer...

    Elektriker fragt mich gerade: "Wie sieht dat eigentlich aus mit die Käbels?"

    Hatter recht - Über die Käbels hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Hab mal fix ein Schema aufgezeichnet und nachgemessen, dabei komm ich auf knapp 35 Meter.
    Kollege hat mir nen Preis von 3,70 pro Meter 2 x 2,5 Siliconkabel genannt, für den Sub (den ich noch gar nicht habe und evtl. auch nicht brauche) brauch ich ne Extrastrippe.

    Mir fällt dabei ein, daß ich noch nen 100,- Guteschein von Saturn rumfliegen hab... würde sich doch anbieten, da Kabel zu besorgen!?
    lass dir wegen "hochwertigen" kabel nix anschnacken. 2,5mm querschnitt, kupferfrei reicht voll aus. bei dem equipment hast du keinen höhrbaren unterschied. kabel wird über amazon gekauft. saturn und konsorten verdienen mit kabeln die meiste die marge ist da am größten. locker 300% und mehr.

    verkabelung, deswegen receiver mit möglichst vielen hdmi anschlüssen, alle eingabegeräte (ps3, dvdplayer, medienplayer, notebook) in den avr. vom avr-ausgang hoch zum beamer. 35m hdmistrecke wird schwer. musst du testen ob du mit einem x-belieben kabel ein bild zum beamer kriegst.

    edit sagt, wenn du noch am tun und machen bist ist der ansatz von tintifax top. audio aber auch alle anderen anschlussblenden sind top. sauberer kann man kabel nicht verlegen.
    Geändert von ballermann.2009 (15.05.2013 um 22:35 Uhr)

  6. #6
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von ballermann.2009 Beitrag anzeigen
    edit sagt, wenn du noch am tun und machen bist ist der ansatz von tintifax top. audio aber auch alle anderen anschlussblenden sind top. sauberer kann man kabel nicht verlegen.
    Danke. Hat sich das monatelange recherchieren und diskutieren im englischen AVForum vor ein paar Jahren gelohnt

    An die werten Asgrad(berater): Nur ein Tipp: So gut wie jeder BluRayplayer ab 100 Euro (manchmal auch darunter) kann HD Ton in PCM umwandeln und damit verlustfrei jeden Receiver, der älterer Bauart ist und damit die HD Tonspur nicht dekodieren kann, beliefern. Bildtechnische sind heutzutage alle Top, highend in dem Bereich war gestern,

    Ich habe meine Denon seit der vor-HD-ton Ära und musste ihn deswegen nicht austauschen - ich will ja meine 2500 Euro (damals Supersonderpreis )nicht in den Wind schreiben, nur weil ein neues Tonformat herauskommt.
    Somit könnte sich Kollege Asgard auch einen "betagten" Highend-Receiver kaufen und gibt 100 Euro für einen aktuellen BluRay, der alle Stückerln spielt aus....
    Geändert von tintifax_2 (16.05.2013 um 19:01 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Notebook-Heimkino-Verbingung
    Von gL im Forum Technikforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 12:26
  2. Verkaufe Beamer
    Von Chris12345 im Forum Marktplatz
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 22:24
  3. Beamer für ca. 300 €
    Von SanGoku im Forum Technikforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 12:21
  4. heimkino-system.....nur welches?
    Von kaptainlu im Forum Technikforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 09:04
  5. Heimkino DVD-Anlage 5.1
    Von loopon im Forum Technikforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 11:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele