
-
Deine Beine scheinen es ja zu tun bei dem Gewicht, Schmerzen hast du warscheinlich weil der Rücken kraftmässig hinter den Beinen hinterher hinkt.
Was ich versuchen würde wäre den unteren Rücken z.B. mit Hyperextensions mit Zusatzgewicht (keine 15-20 Wdh. sondern eher maximal 6 Wdh mit entsprechend schwerem Zusatzgewicht) oder verschiedenen Kreuzhebevarianten stärker zu machen. Was super ist, falls du die Gelegenheit hast ist eine Reverse Hyperextension Maschine. Damit kannst du den unteren Rücken und die Gesäßmuskulatur sehr gut aufbauen und hast zusätzlich noch Zug auf die LWS während der Übung. Ist wie Therapie und Training gleichzeitig.
Gib bloss nicht zu schnell auf kann ich nur raten. Ich selbst beuge derzeit maximal 225 kg und hebe 240. Als ich vor ca. 4 Jahren anfing wirklich schwer zu trainieren hatte ich wahnsinns Schmerzen und Taubheitsgefühle im rechten Bein wegen einem Gleitwirbel der ca, 1-1,5 cm vorsteht. Heute sind die Schmerzen in dem Bereich zu 95% verschwunden. Damals hatte ich ein Maximalgewicht beim Beugen von 120 kg und beim Heben von 130 kg. Durch Beugen, Heben und den Aufbau der entsprechenden Muskulatur durch Zusatzübungen wurde ich fast komplett schmerzfrei.
Was ich damit sagen will ist, das auch wenn du Schmerzen hast, kannst du durch den Aufbau der richtigen Muskulatur schmerzfrei werden. Wie gesagt, meines Erachtens warscheinlich ein unterer Rücken der im Verhältniss zu den Beinen zu schwach ist.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von fischmäc
Deine Beine scheinen es ja zu tun bei dem Gewicht, Schmerzen hast du warscheinlich weil der Rücken kraftmässig hinter den Beinen hinterher hinkt.
Was ich versuchen würde wäre den unteren Rücken z.B. mit Hyperextensions mit Zusatzgewicht (keine 15-20 Wdh. sondern eher maximal 6 Wdh mit entsprechend schwerem Zusatzgewicht) oder verschiedenen Kreuzhebevarianten stärker zu machen. Was super ist, falls du die Gelegenheit hast ist eine Reverse Hyperextension Maschine. Damit kannst du den unteren Rücken und die Gesäßmuskulatur sehr gut aufbauen und hast zusätzlich noch Zug auf die LWS während der Übung. Ist wie Therapie und Training gleichzeitig.
Gib bloss nicht zu schnell auf kann ich nur raten. Ich selbst beuge derzeit maximal 225 kg und hebe 240. Als ich vor ca. 4 Jahren anfing wirklich schwer zu trainieren hatte ich wahnsinns Schmerzen und Taubheitsgefühle im rechten Bein wegen einem Gleitwirbel der ca, 1-1,5 cm vorsteht. Heute sind die Schmerzen in dem Bereich zu 95% verschwunden. Damals hatte ich ein Maximalgewicht beim Beugen von 120 kg und beim Heben von 130 kg. Durch Beugen, Heben und den Aufbau der entsprechenden Muskulatur durch Zusatzübungen wurde ich fast komplett schmerzfrei.
Was ich damit sagen will ist, das auch wenn du Schmerzen hast, kannst du durch den Aufbau der richtigen Muskulatur schmerzfrei werden. Wie gesagt, meines Erachtens warscheinlich ein unterer Rücken der im Verhältniss zu den Beinen zu schwach ist.
ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber:
der kollege hat schmerzen im rücken und ihm wird geraten noch mehr verschiedene übungen für den rücken zu machen ?!
und das dann um FAST keine schmerzen mehr zu haben ?!?!?!
ich glaub mehr muss man da net schreiben...
die idee von Tiger mal zum Doc zu gehen ist da schon weitaus sinnvoller.
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
-
 Zitat von Deed
ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber:
der kollege hat schmerzen im rücken und ihm wird geraten noch mehr verschiedene übungen für den rücken zu machen ?!
und das dann um FAST keine schmerzen mehr zu haben ?!?!?!
ich glaub mehr muss man da net schreiben...
die idee von Tiger mal zum Doc zu gehen ist da schon weitaus sinnvoller.
Wer lesen kann ist natürlich auch hier klar im Vorteil. Bei den 5% Restschmerzen ging es um meine Wenigkeit, nicht um den TE.
Natürlich wünsche ich ihm, daß er schmerzfrei wird. Bei dem Beispiel ging es um meinen Rücken mit einem Wirbelgleiten und einem
1-1,5 cm vorstehenden Wirbel zwische L3 und L4. Ich bin selbst Physiotherapeut. Jedem Patienten der zu mir kommen würde und das mit dem Krankheitsbild geschafft hat würde ich erst mal gratulieren. Wer das nämlich so nicht schafft wird bei einem änlichen Krankheitsbild früher oder später unterm Messer landen. Das ist es was ein Arzt für dich tut. Man kann was dran tun, darauf läuft der Post hinaus. Man kann natürlich auch zum Arzt gehen, sich paar Spritzen abholen, den ein oder anderen Stabilisationsgurt tragen, Akupunktur ausprobieren oder zum Geistheiler gehen. Der Effekt wird meiner nicht ganz geringen Erfahrung nach der selbe sein.
Wenn du änliche Erfahrungen gemacht hast und es geschafft hast dich an den eigenen Haaren aus der Schmerzfalle zu ziehen und dann hinterher mit vernünftigen Maxwerten (Alles über doppeltes KG ist akzeptabel)aufwarten kannst, dann darfst du antworten. Alles andere ist Pillepalle, Prinzessin.
Geändert von fischmäc (27.05.2013 um 22:45 Uhr)
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Deed
1. so lange aufhören zu trainieren, biss du im alltag KOMPLETT schmerzfrei bist
2. mit weniger gewicht wieder einsteigen
3. gefühl im rücken beobachten
dazu kommt:
wo im rücken hast du schmerzen?
wie fühlen sie sich an?
wie lange hast du schmerzen?
wann haste du schmerzen (sofort nach der übung, währenddessen oder erst am tag danach)?
Also die Schmerzen habe ich direkt und am nächsten Tag nach dem beugen im unteren Rücken , fühlt sich auch ein bisschen an wie Rückenmuskelkater .
 Zitat von fischmäc
Deine Beine scheinen es ja zu tun bei dem Gewicht, Schmerzen hast du warscheinlich weil der Rücken kraftmässig hinter den Beinen hinterher hinkt.
Was ich versuchen würde wäre den unteren Rücken z.B. mit Hyperextensions mit Zusatzgewicht (keine 15-20 Wdh. sondern eher maximal 6 Wdh mit entsprechend schwerem Zusatzgewicht) oder verschiedenen Kreuzhebevarianten stärker zu machen. Was super ist, falls du die Gelegenheit hast ist eine Reverse Hyperextension Maschine. Damit kannst du den unteren Rücken und die Gesäßmuskulatur sehr gut aufbauen und hast zusätzlich noch Zug auf die LWS während der Übung. Ist wie Therapie und Training gleichzeitig.
Gib bloss nicht zu schnell auf kann ich nur raten. Ich selbst beuge derzeit maximal 225 kg und hebe 240. Als ich vor ca. 4 Jahren anfing wirklich schwer zu trainieren hatte ich wahnsinns Schmerzen und Taubheitsgefühle im rechten Bein wegen einem Gleitwirbel der ca, 1-1,5 cm vorsteht. Heute sind die Schmerzen in dem Bereich zu 95% verschwunden. Damals hatte ich ein Maximalgewicht beim Beugen von 120 kg und beim Heben von 130 kg. Durch Beugen, Heben und den Aufbau der entsprechenden Muskulatur durch Zusatzübungen wurde ich fast komplett schmerzfrei.
Was ich damit sagen will ist, das auch wenn du Schmerzen hast, kannst du durch den Aufbau der richtigen Muskulatur schmerzfrei werden. Wie gesagt, meines Erachtens warscheinlich ein unterer Rücken der im Verhältniss zu den Beinen zu schwach ist.
Ich kann mir eig. nicht vorstellen , dass mein Rücken kraftmäßig hinterherhängt. Ich trainiere aktuell kreuzheben 3x5 mit 110Kg , und da ist schon noch eine große Differenz mit der Beugeleistung . Und noch eine Zusatzübung nach dem kreuzheben einzubauen wäre meiner Ansicht nach dann doch was viel , da ich noch nicht so weit fortgeschritten bin. Aber Aufbau von Muskeln ist ja so oder so das Ziel , und wäre natürlich super wenn es dann wegginge 
 Zitat von Tiger91
Hast du mal die Wirbelsäule checken lassen, ob du Verdrehungen hast oder nen dir Wirbel vll etwas rausgerutscht ist?
Nein beim Arzt war ich noch nicht , weil ich beim normalen Kreuzheben z.b. auch keine großen Probleme habe
Ähnliche Themen
-
Von theswindle im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 27.01.2014, 22:02
-
Von Extensa im Forum PITT Force® Training
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 20.10.2010, 22:16
-
Von Extensa im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 11.11.2009, 18:48
-
Von Haupti im Forum Klassisches Training
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 12.07.2009, 12:48
-
Von IndustrialHate im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18.06.2009, 16:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen