Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38
  1. #11
    Tiger91
    Gast
    Hast du mal die Wirbelsäule checken lassen, ob du Verdrehungen hast oder nen dir Wirbel vll etwas rausgerutscht ist?

  2. #12
    75-kg-Experte/in Avatar von Deed
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    413
    Zitat Zitat von fischmäc Beitrag anzeigen
    Deine Beine scheinen es ja zu tun bei dem Gewicht, Schmerzen hast du warscheinlich weil der Rücken kraftmässig hinter den Beinen hinterher hinkt.
    Was ich versuchen würde wäre den unteren Rücken z.B. mit Hyperextensions mit Zusatzgewicht (keine 15-20 Wdh. sondern eher maximal 6 Wdh mit entsprechend schwerem Zusatzgewicht) oder verschiedenen Kreuzhebevarianten stärker zu machen. Was super ist, falls du die Gelegenheit hast ist eine Reverse Hyperextension Maschine. Damit kannst du den unteren Rücken und die Gesäßmuskulatur sehr gut aufbauen und hast zusätzlich noch Zug auf die LWS während der Übung. Ist wie Therapie und Training gleichzeitig.
    Gib bloss nicht zu schnell auf kann ich nur raten. Ich selbst beuge derzeit maximal 225 kg und hebe 240. Als ich vor ca. 4 Jahren anfing wirklich schwer zu trainieren hatte ich wahnsinns Schmerzen und Taubheitsgefühle im rechten Bein wegen einem Gleitwirbel der ca, 1-1,5 cm vorsteht. Heute sind die Schmerzen in dem Bereich zu 95% verschwunden. Damals hatte ich ein Maximalgewicht beim Beugen von 120 kg und beim Heben von 130 kg. Durch Beugen, Heben und den Aufbau der entsprechenden Muskulatur durch Zusatzübungen wurde ich fast komplett schmerzfrei.
    Was ich damit sagen will ist, das auch wenn du Schmerzen hast, kannst du durch den Aufbau der richtigen Muskulatur schmerzfrei werden. Wie gesagt, meines Erachtens warscheinlich ein unterer Rücken der im Verhältniss zu den Beinen zu schwach ist.
    ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber:
    der kollege hat schmerzen im rücken und ihm wird geraten noch mehr verschiedene übungen für den rücken zu machen ?!
    und das dann um FAST keine schmerzen mehr zu haben ?!?!?!

    ich glaub mehr muss man da net schreiben...

    die idee von Tiger mal zum Doc zu gehen ist da schon weitaus sinnvoller.
    "Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt

  3. #13
    Eisenbeißer/in Avatar von Laceration_of_Mind
    Registriert seit
    30.09.2012
    Beiträge
    499
    Zitat Zitat von Deed Beitrag anzeigen
    1. so lange aufhören zu trainieren, biss du im alltag KOMPLETT schmerzfrei bist
    2. mit weniger gewicht wieder einsteigen
    3. gefühl im rücken beobachten

    dazu kommt:
    wo im rücken hast du schmerzen?
    wie fühlen sie sich an?
    wie lange hast du schmerzen?
    wann haste du schmerzen (sofort nach der übung, währenddessen oder erst am tag danach)?
    Also die Schmerzen habe ich direkt und am nächsten Tag nach dem beugen im unteren Rücken , fühlt sich auch ein bisschen an wie Rückenmuskelkater .






    Zitat Zitat von fischmäc Beitrag anzeigen
    Deine Beine scheinen es ja zu tun bei dem Gewicht, Schmerzen hast du warscheinlich weil der Rücken kraftmässig hinter den Beinen hinterher hinkt.
    Was ich versuchen würde wäre den unteren Rücken z.B. mit Hyperextensions mit Zusatzgewicht (keine 15-20 Wdh. sondern eher maximal 6 Wdh mit entsprechend schwerem Zusatzgewicht) oder verschiedenen Kreuzhebevarianten stärker zu machen. Was super ist, falls du die Gelegenheit hast ist eine Reverse Hyperextension Maschine. Damit kannst du den unteren Rücken und die Gesäßmuskulatur sehr gut aufbauen und hast zusätzlich noch Zug auf die LWS während der Übung. Ist wie Therapie und Training gleichzeitig.
    Gib bloss nicht zu schnell auf kann ich nur raten. Ich selbst beuge derzeit maximal 225 kg und hebe 240. Als ich vor ca. 4 Jahren anfing wirklich schwer zu trainieren hatte ich wahnsinns Schmerzen und Taubheitsgefühle im rechten Bein wegen einem Gleitwirbel der ca, 1-1,5 cm vorsteht. Heute sind die Schmerzen in dem Bereich zu 95% verschwunden. Damals hatte ich ein Maximalgewicht beim Beugen von 120 kg und beim Heben von 130 kg. Durch Beugen, Heben und den Aufbau der entsprechenden Muskulatur durch Zusatzübungen wurde ich fast komplett schmerzfrei.
    Was ich damit sagen will ist, das auch wenn du Schmerzen hast, kannst du durch den Aufbau der richtigen Muskulatur schmerzfrei werden. Wie gesagt, meines Erachtens warscheinlich ein unterer Rücken der im Verhältniss zu den Beinen zu schwach ist.

    Ich kann mir eig. nicht vorstellen , dass mein Rücken kraftmäßig hinterherhängt. Ich trainiere aktuell kreuzheben 3x5 mit 110Kg , und da ist schon noch eine große Differenz mit der Beugeleistung . Und noch eine Zusatzübung nach dem kreuzheben einzubauen wäre meiner Ansicht nach dann doch was viel , da ich noch nicht so weit fortgeschritten bin. Aber Aufbau von Muskeln ist ja so oder so das Ziel , und wäre natürlich super wenn es dann wegginge


    Zitat Zitat von Tiger91 Beitrag anzeigen
    Hast du mal die Wirbelsäule checken lassen, ob du Verdrehungen hast oder nen dir Wirbel vll etwas rausgerutscht ist?
    Nein beim Arzt war ich noch nicht , weil ich beim normalen Kreuzheben z.b. auch keine großen Probleme habe

  4. #14
    Tiger91
    Gast
    Lass trotzdem mal checken, da der Druck bei KB auf die Wirbelsäule ein etwas anderer ist wie beim KH.

    Schaden tuts ja nicht.

    Such dir aber bitte nen guten Arzt, der mit Sportlern zu tun hat

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.03.2012
    Beiträge
    1.758
    wie funktioniert der Frontkniebeugen Gewichthebergriff?
    täte mich auch mal intressieren

  6. #16
    75-kg-Experte/in Avatar von Deed
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    413
    dann würde ich persönlich erstmal aufhören zu trainieren bis du keine schmerzen hast. dann mit weniger gewicht probieren und beobachten ob du wieder schmerzen hast. abhängig davon war entweder das gewicht zu schwer oder geh zum doc.

    es könnte auch sein, dass du dir beim kreuzheben schäden zufügst die durch die, wie tiger sagt, andere belastung bei kniebeugen erst zur geltung kommen.
    "Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt

  7. #17
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    356
    Hab mir das Video angeschaut, dachte zuerst du beugst HighBar mit ner Oberkörpervorbeugung wie bei LowBar...das Lot der Hantel ist aber ok...

    Nach mehrmaligen langsamen anschauen des Videos ist mir aufgegallen, das du die Aufwärtsbewegung falsch startest...zuerst kommt dein A***h ein Stück hoch und dann beginnst du erst aus den Beinen zu drücken und OK aufzurichten, das überlastet den unteren Rücken bei dir...
    Lösungsansatz: unten die Bewegung kurz stoppen, Brust mehr rausdrücken und durch leichtes nach vornedrücken der Ellenbogen verstärken. Die Aufwärtsbewegung mit nem leichten ersten Zug aus der Hüfte nach vorne einleiten, dann bewußt mit den Oberschenkeln nach oben drücken...

  8. #18
    Eisenbeißer/in Avatar von Noizebasstard
    Registriert seit
    04.10.2012
    Beiträge
    544
    Zitat Zitat von tobi-still-working3 Beitrag anzeigen
    täte mich auch mal intressieren
    Ja aber anscheinend will es keiner erklären/zeigen,schade

  9. #19
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531

  10. #20
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    20.06.2010
    Beiträge
    356
    google hilft...
    hier sieht man den Griff...
    und wie von mir als Tipp für OP gepostet werden beim FKB die Ellenbogen nach oben gedrückt (Ellenbogen nach vorne/oben bei FKB und KB HighBar)
    http://www.derwillezurkraft.de/conte...frontkniebeuge

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rückenschmerzen nach Kniebeugen
    Von theswindle im Forum Kraftsport
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2014, 22:02
  2. Rückenschmerzen bei Kniebeugen
    Von Extensa im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 22:16
  3. Rückenschmerzen bei Kniebeugen
    Von Extensa im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 18:48
  4. Rückenschmerzen bei Kniebeugen
    Von Haupti im Forum Klassisches Training
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 12:48
  5. Rückenschmerzen nach Kniebeugen / Kreuzheben
    Von IndustrialHate im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 16:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele