Das ist natürlich eine Sache, bei der man sich streiten kann. Es kommt aber auch auf die restliche Ernährung an.
Bis du ultra low carb 6 Tage die Woche unterwegs, kann es sein dass der Körper weniger kohlenhydratspaltende Enzyme in Reserve hat. Da ist die Fettzunahme unwahrscheinlicher. Wenn du die ganze Zeit KH im Plan hast, siehts anders aus. Fettzellern, die sich leeren sind affin darauf, sich wieder zu füllen (Rebound-Effekt).
Rechnerisch zählt natürlich kcal-in Vs. kcal-out. Das Problem ist nur dass niemand genau weiß, wieviel Kalorien man aufnimmt und wieder verbraucht. De facto hantieren wir alle nur mit Durchschnittswerten. Deswegen sollten vor allem Anfänger eher vorsichtiger sein, wenn sie ihren Körper noch nicht genau kennen.
Wenn du eine Diät mit einem Tagesdefizit von 500 kcal machst und dir am WE unsauber 7k reinjubelt, dann hoffe ich für dich, dass du eine 1a knacke-hartes Programm hast, was die Energie im Refeed und auch in den anderen Tagen hin zur Muskulatur partitioniert. Die Glykogenspeicher umfassen 2-2,5k kcal - was glaubst du, wohin der restliche Überschuss geht?
Theoretisch könntest du bei einem Tagesverbrauch von 3.000 kcal und absolut leeren Speichern ~5.500 kcal futtern, ohne dass es ansetzt. Wenn du ein Masseschwein mit +100kg und natürlich einem Verbrauch von 4-5k liegt, könnte deine Rechnung aufgehen, aber da kommen die meisten ja nicht hin.
EDI

Bezog sich alles auf The Zillas obigen Post.
Lesezeichen