Hey Simme,

da muss ich doch gleich noch einmal mein Neugier befriedigen . Es geht um da Thema bezüglich der effektiveren Proteinsynthese, die du in deinem Beitrag erwähnt hast. Mich würde einmal interessieren, warum die Proteinsynthese bei größeren Pausen zwischen den Mahlzeiten besser ist?

Hängt das damit zusammen, dass die Proteinsynthese vor allem bei größerern Differenzen/Schwankungen in der AS-Konzentration im AS-Pool gesteigert wird? Ich dächte ich hätte das mal vor langer Zeit in einem Beitrag gelesen, blöderweise finde ich diese Quelle jetzt nicht mehr... ist halt doch schon zu lange her.
In dem Beitrag war glaube ich auch davon die Rede, dass vor allem mit zunehmendem Lebensalter die Effektivität der Proteinsynthese vor allem dann erhöht wird, wenn man Proteine eher zyklisch anstatt regelmäßig über den Tag verteilt aufnimmt. Bei jüngeren Menschen soll hingegen eine regelmäßig Verteilung der Proteinportionen über den Tag hinweg effektiver für die Proteinsynthese sein.

Weißt du da mehr drüber?

Vielen Dank schon einmal für deine Antwort =),
lG,
NoTeaForMe.

Weißt du da mehr drü