100g Reisflocken zu Mehl gemahlen
1 Vollei
20g Whey Isolat Geschmacksneutral
t TL Zimt
Etwas frische gemahlene Vanille
Ein paar Spritzer Flüssigsüßstoff
65g Weichbackender Apfel gewürfelt
20g Rosinen
6 Eiklar
3 Splanda Sticks
2 bisen Salz
Ist also nicht Low Carb, aber das sind die Nähwerte meiner einzigen Carb Mahlzeit an trainingsfreien Tagen!
Zubereitung:
Reisflocken mit Whey, Zimt, Vanille und einer Brise Salz vermengen.
Das Vollei hinzufügen unt unterkneten und nach und nach mit etwas Wasser auffüllen, bis eine Teigartige Masse entsteht.
In einer separaten Schüssel die 6 Eiklar mit einer Brise Salz kurz "anquirlen", ketzt den Slenda hinzufügen und auf höchster Stufe steif schlagen.
Die Hälfte des Eischaums unter den Teig heben und in eine 20cm x 20cm Backform geben. Teig glattstreichen und mit Apfelstücken und Rosinen bestreuen.
Ofen sollte auf 175° Umluft vorgeheizt werden. Das Ganze jetzt für ca 16-17 min in den Ofen auf mittleren Einschub.
Nach der Zeit die andere Hälfte des Eischaums darauf verteilen und nochmal für ca 20min in den Ofen.
Mein absolutes Highlight des Tages! Protein Pudding! Ist echt mal eine leckere Alternative zum Shake und auch für die Diätphase geeignet. Einfach mit Wasser verrühren (am besten mit einem Schneebesen) und fertig. Mein Lieblingsgeschmack Vanille und Schoko.
Hier zu finden:http://www.body-attack.eu/Body-Attac...n-Pudding.html
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
Ich liebe Pfannkuchen! Hier ist meine (diättaugliche) Variante...
100g Eiklar (von ca. 3 Eiern)
15g Wheyprotein Vanille
tiefgefrorene Himbeeren
etwas Zimt
1 EL Öl
Stevia oder Sirup von Walden Farms
Ganz simpel. Aus Eiklar, Protein und Zimt einen Pfannkuchen mit dem Öl ausbacken. Himbeeren mit etwas kochendem Wasser verrühren. Auf dem Pfannkuchen verteilen und mit bisschen Stevia bestreuen. Lecker!!!
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
Rührei mit Thunfischsalat, habs noch nicht ausprobiert sieht aber sehr lecker aus und die Werte dürften auch nicht allzu schlecht sein http://www.youtube.com/watch?v=wxkNRET2zpk .
100 g Krabben
1 Dose Thunfisch (120g)
1/2 Salatgurke
3 Tomaten
10 g Sonnenblumenkerne
1 Esslöffel Salat Creme
Petersilie
Salz, Pfeffer zum Würzen
Zubereitung:
Gurke, Tomate kleinschneiden, Petersilie zupfen, ggf. etwas zerkleinern, Krabben und Thunfisch drübergeben.
Alles gut vermengen. Mit Salat Creme, Salz, Pfeffer anmachen.
"Go hard or go home! Mit Disziplin, Köpfchen und Wille!" - Bodybuilding Trainingsplan
2 Volleier
30 g Harzer Käse
50 g magerer Kochkäse (1,9 % Fett absolut, mit Kümmel))
30 g Magerquark
20 g Leinsamen geschrotet
Salz
Pfeffer
1 EL Soja-Sauce
+ nach Geschmack: Gemüse oder magerer Schinken/Putenbrust
Zubereitung
Eiweiß vom Eigelb trennen und Ersteres mit einer Prise Salz mit einem Mixstab zu festem Eisschnee schlagen (der Eischnee ist fertig, wenn er auch beim Umdrehen des Behältnisses kleben bleibt). Gemüse oder Fleisch schön klein schneiden und zusammen mit dem Magerquark, Harzer Käse, Kochkäse und den Leinsamen, sowie etwas Pfeffer, einer Prise Salz, einem Esslöffel Soja-Sauce und (je nach Geschmack) zusätzlichen Gewürzen (mein Tipp: Curry oder Paprika macht sich ganz gut) in der Mikrowelle erhitzen, sodass der Käse zu einer einheitlichen Masse schmilzt. Das Ganze etwas abkühlen und die Leinsamen quellen lassen (ca. 5 - 10 Minuten). Anschließend gründlich mit dem Eigelb verühren. Daraufhin den Eischnee zu dieser Masse geben (wichtig: nicht umgekehrt!) und diesen vorsichtig unterheben. Das Ganze dann so lange bei ca. 170-180 °C in einer mit etwas Öl bestrichenem Backform (wer auf das Öl verzichten will: mit Backpapier ging es bis jetzt auch immer ^^) solange im Backofen belassen, bis der Bratling an der Oberfläche schon braun und knusprig und bei Druck mit dem Finger trotzdem fest ist.
Guten Appetit .
Nährwerte pro Bratling (ohne Gemüse und Fleisch)
kcal: 370
EW: 37,7
KH: 3
F: 21,2
Bilder werde ich noch reinstellen, sobald ich die Bratlinge wieder einmal selber zubereite .
Den Eischnee vorsichtig unter die restliche Masse heben: IMG_0099.jpg
Das Ganze ab in den Ofen, bis es schön braun und knusprig ist (dann noch einmal wenden und das ganze von der anderen Seite auf die gleiche Weise backen) ... voilà: IMG_0105.jpg
Da ich in der Forensuche noch nichts über diese Art der Omelettzubereitung gefunden habe und gerade Spargelsaison ist, wollte ich euch auch dieses Rezept nicht vorenthalten . Also einmal ein saisonales Omelett für diejenigen, die gerne etwas mehr Volumen in ihren Mahlzeiten bevorzugen .
Low Carb, Reich an gesunden Fetten
Zutaten
Variante 1
5 Eiklar Variante 2
3 Eiklar
2 Volleier für beide Varianten gleich
100 g gekochter Spargel (entweder frisch selbst zubereitet oder aus dem Glas)
30 g Kochkäse (1,6 % Fett absolut, mit Kümmel)
30 g Avocado (reif und weich)
100 g Putenbrustaufschnitt
1/2 EL Öl zum braten (Raps- oder Olivenöl, wer drauf verzichten will, kann natürlich auch PAM-Spray nehmen)
30 g Joghurt (0,1 % Fett)
2 Lauchzwiebeln
Salz
Pfeffer
Dill (tiefgefroren oder frisch)
Petersilie (tiefgefroren oder frisch)
1 EL Senf
1 EL Soja-Sauce
Zubereitung
Lauchzwiebeln in Ringe und Putenbrustaufschnitt in kleine Stücke schneiden und in der Pfanne bei mittlerer Hitze golbbrauch braten.
Eiklar mit einer Prise Salz und einem Mixstab zu festem Eischnee schlagen (den Trick, an dem man erkennen kann, ob der Eischnee bereits fest genug ist, könnt ihr im vorherigen Post nachlesen).
Die reife Avocado in kleine Stücke schneiden und diese mit einer Gabel zu einem Brei zerdrücken.
Den Kochkäse in einem mikrowellengeeigneten Gefäß aufschmelzen und anschließend mit der gebratenen Putenbrust, den Lauchzwiebeln, dem Joghurt, dem Avocado-Brei, 1 EL Senf, 1 EL Soja-Sauce, etwas Pfeffer, einem Teelöffel Dill und Petersilie (und bei Variante 2 noch mit dem abgetrennten Eigelb) vermengen und zu einer einheitlichen Masse rühren.
Zuletzt den Eischnee hinzugeben (nicht umgekehrt !!!) und vorsichtig unterheben, sodass der Schaum nicht wieder zerfällt.
Das ganze erneut in einer mit Öl ausgepinselten Backform oder alternativ auch auf Backpapier bei 170-180 °C im Ofen backen, bis die Obefläche knusprig und die Masse einigermaßen fest ist. Daraufhin das Omelett einmal wenden und erneut so lange bei gleicher Temperatur im Ofen belassen, bis auch die andere Seite schön knusprig ist.
Edit Simme (auf Wunsch)
Beim Schlagen des Eischnees einen Teelöffel Guarkernmehl (gibt es in jedem Reformhaus zu kaufen) hinzufügen. Das erhöht die Stabilität des Schaumes, sodass dieser weniger Gefahr läuft, im Ofen wieder zusammen zu fallen. Da Guarkernmehrl nur 20-30 kcal pro 100 g besitzt und fast nur aus Ballaststoffen besteht, hat das jedoch keine Auswikrungen auf die angegebenen Nährwerte.
Lasst es euch schmecken.
Nährwerte pro Omelett
für Variante 1
kcal: 365
EW: 47
KH: 8
F: 16
für Variante 2
kcal: 500
EW: 53
KH: 9
F: 29
Bilder folgen auch hier, sobald ich eine der beiden Variante wieder einmal zubereite.
ZUBEREITUNG
Die Apfel-Chips mit einem Messer klein hacken. In einer Schüssel die Apfel-Chips mit den gemahlenen Mandeln, dem Proteinpulver, dem Backpulver und dem Zimt gut verrühren. Den Magerquark mit dem Wasser und den Hühnereiern in einer separaten Schüssel glattrühren. Die Quark-Eiermasse mit dem Süßstoff süßen und mit den trockenen Zutaten zu einem festen Teig verrühren. Eine Kastenform mit Butter ausfetten und den Kuchenteig darin abfüllen. Die Kastenform in die mittlere Schiene des Backofens geben und etwa 40-50 Minuten bei 160 Grad Celsius Umluft backen. Danach aus dem Backofen nehmen und etwa 1 Stunde auskühlen lassen.
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
Lachsfilet und Broccoli mit niedriger Temperatur in etwas Olivenöl anbraten.
Je nach Vorliebe den Lachs außen etwas knusprig anbraten.
Am Schluss etwas Sojasauce über den Fisch gießen.
Durch das Soja muss man eigentlich den Lachs nicht noch zusätzlich salzen, etwas Pfeffer reicht.
Den Fisch mit Nudeln und Broccoli servieren.
Nährwerte:
750 Kcal
60g protein
30g carbs
40g fat)
Hab viele leckere Mahlzeitideen für den Muskelaufbau, die ich jetzt gerne der Fitness Gemeinschaft zur Verfügung stellen möchte,
sind alles Sachen mit guten Nährwerten die leicht nachgekocht werden können
Schaut mal vorbei https://www.facebook.com/HealthyFitnessNutrition
Method:
Add all the ingredients into a blender, blend for 1-2 minutes and serve!
Zutaten:
• 3 Eiweiß (Egg Whites )
• 20g Haferflocken
• 1 EL Kakaopulver
• 1/2 TL Vanille-Extrakt
• 2 Kugeln Molke Schokolade Flavour
• 300ml Mandelmilch
• 1 EL natürliche Erdnussbutter
• 3-4 Eiswürfel (optional)
Zubereitung:
Alle Zutaten in einen Mixer, Mischung für 1-2 Minuten und servieren!
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
Lesezeichen