Würde das nicht essen. Steht zwar Vollkorn drauf, da das Zeug aber genauso pampig ist wie das normale Toastbrot kannst du davon ausgehen, dass es auch nur die gesetzlich vorgeschriebenen 30% Vollkornanteil enthält. Ich nehme stattdessen Vollkornbrötchen (diese tiefbraunen mit ein paar Kernen drin) und toaste die dann mit dem Aufsatz auf dem Toaster, jeweils Ober- und Unterseite. Dann lecker Kräuterquark drauf und es schmeckt auch noch viel besser als Toastbrot.
Ab und zu macht Toastbrot natürlich nichts, aber wenn du jeden Tag 4 Scheiben ist würde ich umsteigen.