
-
Sportstudent/in
Ich komme auch mit dem Aufwärmen nicht ganz klar. Wie wähle ich die Gewichte richtig, wieviel sind 60%, wie viel 85% und so. Das muss sich einpendeln. Auch dass ich bei den Hauptsätzen nicht bis zum Muskelversagen gehe,verstehe nicht ganz. Wie kann ich dann richtig powern, wenn ich bis nicht ans Äusserste gehe?
Wie der Name schon sagt dient das aufwärmen dem aufwärmen der beteiligten Muskelgruppen und dem vorbereiten der Koordination in der Hauptübung. Wie du das machst sei dir überlassen. Wichtig ist nur eine Vorermüdung zu vermeiden (macht wenig Sinn sich mit 80Kgx5 "aufzuwärmen" wenn man im Hauptsatz dann 85kg macht) und besser zu viel aufgewärmt als zu wenig. Alles keine Kunst...
Und Muskelversagen hat nichts mit "richtig powern" zu tun. Am Anfang bei den niedrigen Gewichten hast du noch ein anderes Leistungsgefühl, meinst dich nicht richtig ausgepowert zu haben. Das legt sich alles wenn die Trainingsgewichte höher werden, dann wirst du merken was der Unterschied zwischen "schwer trainieren" und "Muskelversagen" ist. Jetzt musst dus einfach glauben 
Vermeide Muskelversagen weil es kontraproduktiv ist. Die letzte Wiederholung darf aber ruhig Mühe und Überwindung kosten.
Ähnliche Themen
-
Von chrisdavidson im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 70
Letzter Beitrag: 23.11.2012, 11:49
-
Von Banny91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.03.2012, 09:22
-
Von EmirA im Forum Anfängerforum
Antworten: 67
Letzter Beitrag: 07.01.2011, 19:52
-
Von BBK20 im Forum Anfängerforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 29.12.2009, 04:58
-
Von Leichenwetter im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.03.2008, 22:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen