
-
Man das heisst ja ich muss 356g KH zu mir nehmen, dann geh ich doch auf
wie ne Hefeteig. Das kann ich doch nie verbrauchen
-
Dann stimmt halt dein kcal- Bedarf nicht. Aber was macht dich so sicher???
Was dich fett macht sind die kcal und nicht die KH.
-
Ja aber wenn ich die KH nicht aufbrauche, werden die zu Fett umgewandelt und
Als Fett abgespeichert...
-
Eisenbeißer/in
Denkst du etwa, dass nicht verbrauchte Fette und nicht verbrauchte Proteine einfach so vom Körper wieder "weggeworfen" werden? Unser Organismus ist unglaublich flexibel und biochemisch dazu in der Lage, alle 3 Makronährstoffe in Fett umzuwandeln und zu speichern. Deshalb ja die Aussage meiner Vorschreiber: Es kommt auf die Kalorienmenge an.
lG,
NoTeaForMe.
Geändert von NoTeaForMe (29.07.2013 um 17:23 Uhr)
-
Ok dann futter ich jetzt die Nährstoffe in der Verteilung 25%F 60%KH 25%P und mit einem leichten Kalorienüberschuss und mache
3 mal die Woche den WKM mit regelmässigem erhöhen der Gewichte
-
Montag 29.7
Kreuzheben
Aufwärmen:
1.40kg 10x
2. 40kg 9x
3. 40kg 7x
4. 60kg 7x
Hauptsätze:
1. 70kg 7x
2. 70kg 7x
3. 70kg 8x
4. 70kg 6x
Military Press:
Aufwärmen:
1. 20kg 12x
2. 30kg 9x
3. 30kg 8x
Hauptsätze:
1. 35kg 6x
2. 30kg 6x
3. 30kg 6x
Klimmzüge
Aufwärmen:
1. Latzug 30kg 10x
2. Latzug 30kg 10x
3. Latzug 30kg 12x
Haupsätze:
1. 9x
2. 5x
3. 3,5x 
Rotatoren:
1. je 4kg 13x
2. je 5kg 12x
3. je 5kg 10x
4. je 7kg 7x
5. je 7kg 7x
Wadenheben:
1. 100kg 12x
2. 100kg 10x
3. 100kg 10x
Das war heute. Was sagt ihr ist das ok?
Kann ich so weitermachen?
-
Flex Leser
Das ist zuviel Aufwärmen. Es macht nicht viel Sinn 3x mit dem selben Gewicht zu hantieren. Bei den niedrigen Gewichten reichen wenige Aufwärmschritte.
Zum Beispiel:
Kreuzheben
Aufwärmen:
Leere Stange paar WH.
1. 40kg 10x
2. 50kg 6x
4. 60kg 4x
Hauptsätze:
70kg 3x8
oder bei MP:
Military Press:
Aufwärmen:
1. 20kg 10x
Hauptsätze:
1. 35kg 3x6
Du sollst deinen Körper vorbereiten und nicht vorermüden . Bei höherem Gewicht kannst / sollst du dann natürlich mehr Schritte machen. Wie du es dann am besten machst musst du selber rausfinden.
Als Beispiel:
Kreuzheben:
Aufwärmen:
Leere Stange paar WH.
1. 50kg 10x
2. 80kg 5x
3. 100kg 5x
4. 120kg 4x
5. 140kg 4x
6. 150kg 3x
7. 160kg 2x
Hauptsätze:
1. 170kg 3x8
Immer nach Gefühl gehen, aber nicht schon vor den Hauptsätzen müde machen .
Bei den Waden würde ich etwas mehr WH nehmen. Zwischen 3x12-15WH, oder Cluster oder PITT.
Geändert von Zuckizk (30.07.2013 um 12:16 Uhr)
-
Ok danke, werds so versuchen.
Aber als Anfänger hast nicht so viel Spielraum zwischen den Gewichten 
Dann müsste ch mich nur mit der leeren Stange warm machen...
-
Hier ein Auszug aus dem WKM:
Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)
Da hab ich das her...
-
Sportstudent/in
Dann müsste ch mich nur mit der leeren Stange warm machen...
Dann tu das.
Die Verletzungsgefahr steigt ja ohnehin mit dem Gewicht, mach dir nicht mehr Sorgen als nötig.
Ähnliche Themen
-
Von chrisdavidson im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 70
Letzter Beitrag: 23.11.2012, 12:49
-
Von Banny91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.03.2012, 10:22
-
Von EmirA im Forum Anfängerforum
Antworten: 67
Letzter Beitrag: 07.01.2011, 20:52
-
Von BBK20 im Forum Anfängerforum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 29.12.2009, 05:58
-
Von Leichenwetter im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.03.2008, 23:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen