
-
 Zitat von MuckiJoe
was meinst du mit bb-wdh? also ich rede die ganze zeit von einem bereich zwischen 8 - 12 wiederholungen. halt hypertrophietraining. Jo, oder halt 7 bis 15 oder 6-8 oder 6- 15 oder 20 einzelne,... hauptsache kein Maxkraftbereich!
monströse gewichte sind interessant für kraftdreikämpfer, für einen bb nur mittel zum zweck. ein bb trainiert mit vergleichsweise moderaten Gewichten, no pain no gain. das heißt den zielmuskel fühlen, das ist entscheident. Tja, Gweicht ist aber auch entscheidend. ie kunst ist es doch, ein hohes Gewicht so oft wie möglich bewegen zu können. Und wenn ich damit 8, 10, 12 oder 15 wdh schaffe, ist das sehr moderat im vergleich zum KDK.
ich erinnere mich daran, dass es in der bb-internetszene mal so nen hype gab. cluster hst hieß der. die haben es perfekt theoretisch dargelegt, warum "As heavy as possible and so many Reps as possible!" die ultimate richtlinie ist. die haben mit clustern eine methode entwickelt um es in die praxis umzusetzen (unterschied sind dann aber doch sehr von colemans training) und heute trainiert kein schwein mehr danach. soviel dazu.
Was ist an dem bisschen kraft einbüßen beim korrekten umsetzen schlimm, dass das jede diskussion erübrigt? du kennst scheinbar colemans videos. der setzt in einem (the unbelievable) auch wahnwitzig schwere kurzhanteln zum bankdrücken um. flachbankdrücken mit KH und schrägbankdrücken mit KH. das wars was er für die Brust gemacht hat. hat ja scheinbar geklappt.
Ihr kommt immer mit den video der Pros, wie sie aktuell trainieren usw. Interessant ist doch, wie es ein Coleman geschafft hat, soviel Gewichte zu bewegen!!!!!!!!!!!! Also sein Training von den Anfängen bis hin zum Pro. Sicher interessiert es dich auch, dass er vor allem eins getan hat, Grundübungen und zwar in seiner klassischen Ausführung. Er hat auch erfolgreich KDK berieben. 
-
ja aber du vergisst ein Faktor. es kommt nicht nur auf das Gewicht und die wiederholungen an, sondern auch darauf dass das Gewicht und die wiederholungen beim zielmuskel landen. und frontkniebeugen sind - meiner meinung - nach für die Oberschenkel je nach anatomischen voraussetzungen effektiver - und jetzt kommts - was muskelaufbau in den oberschenkeln angeht als klassische Kniebeugen. den individuellen faktor der anatomischen Voraussetzung muss aber jeder für sich überprüfen.
dieses lilane smilie. was bedeutet das?
dass er die grundübungen auch in seiner klassischen ausführung macht sieht man ja auch in seinen bb-videos. aber was beweist das? wie er genau als kdk trainiert hat, weißt du das? frontkniebeugen ist übrigens auch ne sehr weit verbreitete übung unter kraftsportlern.
Ähnliche Themen
-
Von Jage im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 12.08.2014, 13:38
-
Von lehrmittel im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.03.2012, 21:26
-
Von Drummer89 im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 15.10.2010, 15:01
-
Von Kräft im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 31.05.2008, 22:14
-
Von heiko45 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.01.2008, 21:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen