
-
1. LH
2. 60 min sollte man schon brauchen, WENN man schwer trainiert. Da scheinst du aber noch nicht zu sein.
Beim KH zb brauchst du später schon locker 3 min Pause und mehr
3. du solltest pro Satz aber 10-12 anpeilen. Dh du musst Clustern!
Lat, ja. Ist eine frage der Übung. Du musst die Geist-Muskelverbindung verbessern, aus dem Rücken ziehen.
4. Video wäre gut. Das Problem verstehe ich nicht ganz... Evtl legst du die Hantel zu tief. Sie muss direkt auf das Schlüsselbein. Nicht tiefer!
5. bringt nichts für den Muskelaufbau
-
Danke dir.
3. Clustern: Sollte ich erstmal 20 Klimmzüge anpeilen? Also immer so viele machen wie geht, PAUSE, dann wieder soviele machen wie ich schaffe etc. Wenn ich 20 leicht schaffe, dann Zahl erhöhen. Und diese Cluster-Methode einige Wochen machen bis ich dann 10-12 pro Satz wirklich schaffe? Oder ist die Cluster-Methode auch dauerhaft anzuwenden?
Die Pause kann da wie lange sein? Erstmal egal?
"Geist-Muskelverbindung verbessern": Meinst du damit, dass ich Mental ev. stärker werden soll, also einfach alles geben beim raufziehen?
Hättest du vielleicht auch ein Video, wo man genau sieht wie man den Lat am besten da belastet bitte?
4. Ja ich werds heute gleich versuchen mit dem Schlüsselbein.
-
BBszene Kenner
Mach doch einfach mal selber Videos von deinen Übungen und lass sie hier bewerten.
-
Hey leute, ich hab mal wieder ne Frage. Ich versuche, so gut wie es geht, immer nach 2 Wochen um 2,5kg(also das Gewicht, dass ich "stämme") zu steigern.
Ich versuche immer 3x10 Wiederholungen anzupeilen, aber bei wenn ich mich neu steigere dann schaffe ich meistens nur 3x8 Wiederholungen ganz knapp. Ich denke das wird sich bessern dann, wenn sich der Muskel an das Gewicht gewöhnt hat, richtig?
Frage zum Aufwärmen:
Wie erwärme ich mich vor dem Hanteltraining?
Bei der zu trainierenden Übung leicht beginnen (30 - 50 %), 1 oder 2 Sätze machen
( 6 - 10 WH), auf 50 - 60 % gehen, 1 - 2 Sätze machen (6 - 10 WH), auf ca 85 % gehen,
1 Satz 3 - 5 WH. Aufwärmen fertig.
Nun kommen die Trainingssätze. (Die %-Zahl bezieht sich dabei auf das Trainingsgewicht.)
Bisher habe ich nicht wirklich aufgewärmt vorm Training. Es gab bisher keine Probleme. Aber ich denke für die Gelenke ist es einfach besser.
Ist Aufwärmen nötig für richtigen Muskelaufbau? Treten die Muskeln erst dann erst richtig in Aktion, d.h. mit Aufwärmen werde ich gleich stärker sein?
Wenn ich mir so das Aufwärmprogramm durchlese, dann schaffe ich ja die vollen Arbeitssätze nicht mehr, wenn ich vorher 3 Aufwärmsätze machen soll: 30% vom gewicht, dann 50% und dann 80%.
Weil wie ich oben beschrieben habe z.b. beim BD nur 3x8 schaffe und dann soll man davor noch so Aufwärmen. Reicht es nicht 30% des Gewichtes einfach zu nehmen und davon 2 Sätze zu machen vor jedem Arbeitssatz?
Oder wie kann man denn noch aufwärmen, wie macht es ihr? Wie ist es für einen Anfänger am besten?
-
Forum Spezialist/in
Aufwärmen ist sehr wichtig.
Das spezifische Aufwärmen (also mit der Übung, die du machst) ist das A und O. Alles andere kann man sich größtenteils schenken (damit meine ich die ganze Cardiogeräte). Rotatoren sollte man gerade vor drückenden Übungen auch erwärmen.
nehmen wir an du machst mit 60kg BD:
20kg (also leere Stange) 20x
40kg 10x
50 3x
60 8x
60 8x
60 8x
So zum Beispiel.
Wie viele Wdh beim Aufwärmen muss man immer für sich rausfinden.
Erst dann ist der Körper richtig bereit für dein Arbeitsgewicht und es "erschlägt" dich auch nicht mental.
-
Ok, danke Tiger, klappt wirklich besser mit dem Aufwärmen! Man fühlt sich auch besser^^.
Ich werde gerade vom "Durchfall" heimgesucht, also es kommt eher so "braunes Wasser". Ich fühle mich zwar gut, aber wie siehts mit der Ernährung aus?
Eig. sollte man ja den Körper auskurieren lassen, bevor man wieder trainiert, sehe ich das richtig, oder kann ich mit gutem Gewissen trainieren? 
Kennt wer Essen, dass verstopft?
-
Kurier dich aus, wenn du dir nicht grad einen Virus etc. eingefangen, sondern einfach nur ne Magenverstimmung hast dürfte das nicht all zu lange dauern, wenn du dich ansonsten gut fühlst.
Bananen, Schokolade, Zwieback, Salzstangen, Cola ohne Kohlensäure ist so der Standardkram der dich und deinen Magen wieder auf die Beine bringt.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von BB_beginner
Ok, danke Tiger, klappt wirklich besser mit dem Aufwärmen! Man fühlt sich auch besser^^.
Ich werde gerade vom "Durchfall" heimgesucht, also es kommt eher so "braunes Wasser". Ich fühle mich zwar gut, aber wie siehts mit der Ernährung aus?
Eig. sollte man ja den Körper auskurieren lassen, bevor man wieder trainiert, sehe ich das richtig, oder kann ich mit gutem Gewissen trainieren?
Kennt wer Essen, dass verstopft?
Gut, dann hast auch selber gemerkt 
Zur Krankheit: Bei Durchfall Training lieber mal sein lassen, dein Körper ist sehr geschwächt, weil ihm viele nährstoffe flöten gehen.
Lieber mal auskurieren, sonst bekommst noch ne Magen-Darm-Grippe und die wirft dich ziemlich zurück. Magen-Darm ist eh eine der schlimmsten Formen von gängigen "leichten" Krankheiten.
Ähnliche Themen
-
Von farbraum im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.06.2014, 14:30
-
Von schallli im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.03.2012, 15:37
-
Von teamengelbertz im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 06.05.2007, 17:58
-
Von 3nY im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.03.2005, 18:23
-
Von SiAp im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.05.2004, 00:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen