Mein Trainingsplan sieht wie folgt aus:

Tag A:

Schrägbank Multipresse
Flachbank Kurzhanteln
Butterfly

Military Press Multipresse
Seitheben vorgebeugt sitzend

Dips


Tag B:

Klimmzüge
Kreuzheben
Rudern Langhantel

Kniebeugen

Woodchopper Kabelzug
Criss-Cross

Curls ß-Stange


Alles 3x8, außer bei Klimmzügen, da im breiten Griff soviele ich packe und den Rest dann enger Griff oder eben unterstützt, wir haben im FC so ne art Maschine, bei der man Gegengewicht nehmen kann.
Ich mache überall Fortschritte, auch bei den Klimmzügen.

Ich versuche drauf zu achten, den Muskel nicht zu überfordern und die Übungen so zu legen, dass die kleineren Muskeln zwischen den Übungen eine Form der Erholung kriegen. Am Ende des Trainings werden die dann nochmal gesondert gefordert.


Gibt es da eine Möglichkeit, das so zu optimieren, dass man zB weniger Fortschritte bei Kreuzheben macht (mein unterer Rücken und mein Hintern ist mittlerweile echt wie gemeißelt... also im Vergleich zu vorher natürlich.) und dafür Klimmzüge und Curls mehr in den Fokus stellt?
Wenn ich Übungen für den Lat mache, bei denen der Bizeps nicht so stark eingespannt ist, merke ich, dass das viel besser geht, ich vermute wirklich im Moment als größtes Bottleneck meinen Bizeps. Selbst meine Griffkraft ist durchs Kreuzheben mittlerweile echt gut, das war früher immer noch so ein Problem.

Was meint ihr?