
-
Neuer Benutzer
Frage zu Wiederholungen, Gewicht und Muskelerschöpfung
Hallo Zusammen,
seit ca. 1 Jah trainiere ich nun an Gewichten. Vorher verstand ich mich als Ausdauersportler. Für mein Training auf den Zugspitzlauf 2012 ging ich ergänzend zum sehr umfangreichen Lauftraining 1-2 x pro Woche ins Fitnessstudio um die Rumpf- und Beinmuskulatur zu trainieren. Nach und nach machte mir das Krafttraining immer mehr Freude und so rutschte ich nach dem Lauf langsam immer mehr ins Krafttraining. Aktuell trainiere ich 3x die Woche Krafttraining und lauf an 2 Tagen schnelle 10km Läufe.
Meine Frage bezieht sich nicht so sehr auf mein Training - ich möchte nur, dass der Hintergrund bekannt ist da er vielleicht für die Frage entscheidend ist. Ich lese immer wieder man muss mit schweren Gewichten trainieren um Masse und Kraft aufzubauen.
Mein Problem: Wenn ich mit Gewichten trainiere mit denen ich ca. 12 Wdh. pro Satz schaffe, dann strengt mich das sehr an, der Muskel erscheint erschöpft, da ich beim 3 oder 4 Satz nicht mehr alle Wdh. schaffe - dennoch habe ich am kommenden Tag keinen Muskelkater, die Muskeln brennen auch nicht nach dem Sätzen, sie sind einfach nur zu schwach noch mehr zu heben. Mache ich die gleiche Anzahl Sätze mit leichteren Gewichten also 20-30 Wdh. spüre ich am Ende von Satz 3 oder 4 ein enormes Brennen und am nächsten Tag habe ich meist Muskelkater.
Ich wundere mich darüber sehr, da ich von meinem Körperbau her nicht der geborene Langstreckenläufer bin. Kann es sein, dass meine Muskeln eben eher auf ausdauerbetontes Training ansprechen? Ich könnte mir gar nicht vorstellen, Maximalkraft zu trainieren, da ich das Gefühl hätte nichts gemacht zu haben.
Soll ich auf die ganzen Trainingsliteratur pfeifen und einfach mehr Wiederholungen machen bis mir richtig die Muskeln brennen oder soll ich mit schweren Gewichten den Muskel einfach schwächen bis ich meine Wiederholungen mehr schaffe...auch wenn der Muskel weder brennt noch am nächsten Tag ein Muskelkater zu spüren ist?
Schätze mal das Thema ist nicht so leicht zu beantworten. Würde mich freuen wenn ihr nachfragt, da ich eventuelle Fehler im Training (Trainingsplan poste ich noch) vermeiden möchte. Nicht dass ihr denkt ich trainiere komplett bescheuert. Habe sehr viel gelesen, war im Fitnessstudio in dem nur ausgebildete Physios und Trainer arbeiten und kenne durch meine jahrelanges intensives Ausdauertraining meinen Körper sehr gut.
Bilde sind hier als Vergleich 2012 nach dem Zugspitzlauf und eben heute:
Beispiel4.jpgBeispiel1.jpgBeispiel3.jpg
Eure Meinung zu den Bildern? Ist es zu wenig für ein Jahr Training?
Geändert von moccachino (28.08.2013 um 12:37 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Struggler im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.01.2014, 22:13
-
Von windflyer im Forum Anfängerforum
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 19.09.2013, 18:33
-
Von Buchek im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 11.09.2013, 19:44
-
Von Rulerio im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22.11.2009, 02:41
-
Von Caesarrr im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.04.2008, 17:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen