
-
 Zitat von PhilippAlex
Immer als erste Übung, da es die wichtigste Rückenübung ist.
Bei den Kernübungen alles geben, dann die Nebenübungen. So sehe ich das...
-
Mach als erstes ein oder zwei andere Übungen (Klimmzüge und noch eine, je nachdem), dann Kreuzheben. Nach Kreuzheben noch ne Ruderübung, da ich komischerweise dann dort mindestens gleich stark, tendenziell eher stärker bin, als wie wenn ich kein KH gemacht habe. Warum weiß kein Mensch, aber durch Versuch und Irrtum hat sich diese Methode bei mir als die effektivste erwiesen
-
Sehe das genau wie squat. Letzte Übung.
-
Flex Leser
Ich mache KH als erstes, weil da brauche ich volle Power und Konzentration.
Wenn ich KH als letztes machen würde, würde glaub ich die Technik unsauberer werden. Darum KH immer als erstes.
Danach kommt dann rudern.
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
Sportrevue Leser
 Zitat von 408cui
Sehe das genau wie squat. Letzte Übung.
ja weil KH auch gefärhlich ist! wenn man da nicht richtig aufgewärmt ist kann man sich schwer verletzen!
ich mache als erstes rudern am kabel, danach einarmiges rudern an einer maschine wo man scheiben dran macht statt gewichte zu stecken und danach noch die hyperextensions an einer maschine, wo man schön gewicht drauf machen kann! das pumpt den rückenstrecker voll aus und man ist in betriebstemperatur für KH!
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von PhilippAlex
Immer als erste Übung, da es die wichtigste Rückenübung ist.
Bei den Kernübungen alles geben, dann die Nebenübungen. So sehe ich das...
Exakt.
So und nicht anders ghörts gemacht, wie beim BD, KB..
@squat: Dafür wärmt man sich auch normalerweise mit einigen leichten Sätzen auf (ich mach z.B. nur Stange, 10kg auf jeder Seite, 15kg auf jeder Seite, dann dehnen) und dann geh ichs mim ersten Trainingssatz an (wo ich auch schon den Gürtel umschnall..
-
Hy Excel!
Meine Erfahrung deckt sich mit deiner: wenn KH die erste Übung ist, bin ich danach so platt, daß ich das Gefühl habe nach Hause gehen zu können (das ein oder andere mal kommt auch oben mal etwas raus wg der Anstrengung; die Kloschüssel läßt grüßen). ABer das ist eben nur das Gefühl. Daran erkennt man das Potenzial dieser Übung!!An dieser Stelle trennt sich die Spreu vom Weizen und zeigt, wer wirklich vorankommen will. Was der Körper mir sagt (ich bin platt, laß uns Schluss machen) und mein Geist will (jetzt geht es erst richtig los) sind zwei verschiedene Dinge. In der Regel gewinnt mein Geist.
Die Kraftleistungen in den übrigen Übungen sind doch zunächst uninteressant. Dann machst du beim vorgebeugten Langhantelrudern eben nur 40 oder 50 kg. Wenn du wächst und stärker wirst, dann ändern sich deine Leistungen in den anderen Übungen doch auch!!
Gruß
Franky
-
Sportrevue Leser
 Zitat von frankyk
Hy Excel!
Meine Erfahrung deckt sich mit deiner: wenn KH die erste Übung ist, bin ich danach so platt, daß ich das Gefühl habe nach Hause gehen zu können (das ein oder andere mal kommt auch oben mal etwas raus wg der Anstrengung; die Kloschüssel läßt grüßen). ABer das ist eben nur das Gefühl. Daran erkennt man das Potenzial dieser Übung!!An dieser Stelle trennt sich die Spreu vom Weizen und zeigt, wer wirklich vorankommen will. Was der Körper mir sagt (ich bin platt, laß uns Schluss machen) und mein Geist will (jetzt geht es erst richtig los) sind zwei verschiedene Dinge. In der Regel gewinnt mein Geist.
Die Kraftleistungen in den übrigen Übungen sind doch zunächst uninteressant. Dann machst du beim vorgebeugten Langhantelrudern eben nur 40 oder 50 kg. Wenn du wächst und stärker wirst, dann ändern sich deine Leistungen in den anderen Übungen doch auch!!
Gruß
Franky
und jetzt überleg mal weiter, wenn du erst andere übungen machst und dann als letzte KH und dort steigerst du dich immer mehr, wie groß ist dann diese leistung?
-
 Zitat von nebukadneza
Ich bin kein bißchen schwächer wenn ich Kreuzheben als letzte Übung mache, aber umgekehrt haut vorgebeugtes Rudern nicht mehr ordentlich hin, wenn ich vorher schweres Kreuzheben gemacht habe.
Das gleiche bei Kniebeugen, wenn ich ich z.B. Bizeps zusammen mit Beinen trainiere. Ein Bizepstraining nimmt mir keine Kraft fürs Beugen, aber nach Beugen wird das Bizepstraining nur schnell abgehakt, weil einfach der Biss weg ist.
Gruß, Joe
Ich schätze mal, dass Du nicht den Beinbizeps meinst?
Das hab ich mal ausprobiert - ist ganz witzig, da geht nichts mehr bei KB
Ansonsten KH als letzte Rückenübung
und KB als erste Beinübung
GRuß - Bernd
-
Mahlzeit die Herren!
Ich mache Kreuzheben (zusammen mit dem Kran, ...Insider-Witz) immer am Anfang, genauso bei der Kniebeuge - immer zu Beginn. Kann gut sein, dass ich am Ende des Rückentrainings noch genügend Kraft fürs Ziehen hätte. Mir würde dann aber die Konzentration fehlen. Fürs Beugen und Ziehen brauche ich meine ganze Gehirnstube. Ich darf nicht schon an das Essen danach denken. Ich muss 100 Prozent bei der Übung sein.
Bernd.
Ähnliche Themen
-
Von Fliegenklatsche im Forum Technikforum
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 27.09.2012, 20:03
-
Von d1m1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 07.07.2006, 20:19
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen