(Ich hoffe, ich bin im richtigem Forum.)

Eigentlich bin ich schon recht lange in diesem Sport dabei, doch bei meiner Gestaltung des Trainingsplans, bleibe ich immer beim Kreuzheben hängen. Das Kreuzheben setzte ich immer an letzte Stelle, max. vorletzte Stelle meines Rückentrainings. Doch immer mehr lese ich hier im Forum, dass es als erste Übung gesetzt wird. Doch meine Erfahrungen:

Wenn ich Kreuzheben als erste Rückenübung mache, bin ich danach so platt, dass ich die nachfolgenden Übungen gerade so durch ziehen kann. Auch die Griffkraft, für die weiteren Rückenübungen lässt nach. Außerdem, muss ich mit vielen Erwärmungssätzen anfangen um mein Rücken nicht zu schädigen.

Wenn ich allerdings Kreuzheben als letzte Rückenübung mache, dann habe ich für die ersteren Rückenübungen mehr Power. Kann beim Kreuzheben alles geben, ohne den Hintergedanke zu haben, dass noch weiter Rückenübungen folgen. Außerdem, geht auch nicht mehr so viel Zeit für die Erwärmung drauf, da der Rücken, durch die vorigen Übungen gewärmt wurde.

Wo setzt ihr euer Kreuzheben? Als erste oder als letzter Rückenübung? Wenn möglichst mit Begründung.

Mit sportlichen Gruß
excel