Zitat Zitat von MuckiJoe Beitrag anzeigen
wenn ich vorhätte mir ein homegym aufzubauen, sind doch kurzhanteln erst mal das letzte woran ich denken würde
Ich will mir kein homegym aufbauen sondern einfach ein bisschen krafttraining zuhause


Zitat Zitat von tintifax_2 Beitrag anzeigen
Du schon, aber der typische Anfänger denkt als erstes dran: Bizepscurls !!!

An den TE: Geh lieber fuer ein Jahr in ein Studio und denke dann wieder nach.
Ich hab ja geschrieben dass ich eben nicht Bizepscurls machen will. Auch hab ich geschrieben dass ich schonmal nen Jahr im Studio war und einfach im Moment mehr lust habe zuhause mal was zu machen.

Zitat Zitat von Phantom-Bodybuilder Beitrag anzeigen
Kurzhanteln, so finde ich, sind schon eine sehr gute sache! Du kannst damit viele isolierte übungen ausführen und wer einmal damit trainiert hat, der möchte sie in der regel auch nicht mehr missen. Ich gehe davon aus, dass es in deinem fall um ein 30kg set aus zwei kurzhanteln geht. Für den anfang genügt dies sicherlich. Persönlich empfehle ich schnellverschlüsse. Kurzhanteln welche mit gewinde und muttern ausgestattet sind, müssen beim ändern der gewichte jedesmal rausgedreht und wieder montiert werden, was etwas nervig sein kann...

Zu einem späteren zeitpunkt, wenn der kraftzuwachs gestiegen und die gewichte zu wenig sein werden, kannst du immer noch zusätzliche z.B. online, gewichtsscheiben bestellen. Viel spass!
Ja genau, so ein 30 kg set meinte ich. Bin allerdings eher fan von grundübungen (hatte so an KH-rudern, KH-bankdrücken, KH-Military press oderso gedacht) als von isolationsübungen. Meint ihr da lässt sich mit 30 kg schon was machen?