
-
LP22
Du bist mein Held und nun vielleicht wieder Ontopic, ansonsten mach einen Thread auf und wir bewerfen uns mal mit Wattebällchen...oder mach es per P.M. (aber das wirst du nicht...)
Immer schön gegen den Strom schwimmt
-
Gesperrt
 Zitat von kleberson
Netter Gedanke, der aber leider bei der Umsetzung scheitern wird.
Du musst lernen in Wochen und Monaten zu denken. Was da letztendlich unter dem Strich rauskommt zählt.
Es ist nocht so, dass dein Körper strikt in Trainingstage und trainingsfreie Tage unterscheidet. Nach dem Trainign wird 24-48 Studen der Stoffwechsel angeheizt und dann ist ja trotzdem ein trainingsfreier Tag. Das widerspricht aber deinem Ansatz.
Wiege dich einfach mal jede Woche zur gleichen Zeit am selben Tag und dann weißt du ja wo die Reise hingeht.
kleberson ist übrigens der selben Meinung dass das nichts bringen wird. Wenn nicht auf mich, dann hör wenigstens auf ihn
-
warum nicht eins nachm andern?, wenn du dich zu speckig findest fahr halt paar Monate ein leichtes Defizit bis du zu frieden bist und dann reverse
wenn du vorm trainingstag fastest kannst du das Training am nächsten tag in die tonne haun, es sei denn du lädst am abend vor dem trainingstag ordentlich carbs
allerdings wirst du keine muskelmasse aufbauen, wenn du über die Woche gesehen im kcaldefizit bist
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von onWeed
wenn du vorm trainingstag fastest kannst du das Training am nächsten tag in die tonne haun, es sei denn du lädst am abend vor dem trainingstag ordentlich carbs
Dem kann ich aus eigener Erfahrung nur 100 %ig zustimmen!
An einem Trainingstag vor dem Training nichts oder nur sehr wenig zu essen ist kein Problem (klappt ja bei CBL und IF wunderbar). Wenn man aber schon am Vortag gefastet hat, dann kann dein Körper nicht einmal Energie aus den Speichern anzapfen. Somit wird das Training ineffektiv und du kannst nicht dir richtigen Reize für den Muskelaufbau setzen. Das wäre natürlich ein sehr starkes Problem, da dir in der Diät dann umso mehr Muskelmasse flöten geht.
lG,
NoTeaForMe
-
Über mehrere Wochen hinweg gedacht ist es dann so in etwa plus-minus-null. Da die Muskulatur eigentlich an den trainingsfreien Tagen wächst, ist es nicht sehr sinnvoll ausgerechnet hier die Kalorien runterzufahren. Dann doch gleich ohne Überschuss fahren und weniger denken müssen, Ergebnis ist das gleiche. Nicht vergessen, dass unser Urmenschkörper viele kurzfristige Einflüsse ausmittelt, adaptiert, ignoriert. Sonst würden wir ja zusammenbrechen, weil Ei zum Frühstück vergessen.
-
 Zitat von Ty7
zwei möglichkeiten... wenn die kcal irgendwie zeitversetzt reinkommen, wird man kein fett verlieren. wenn man sich mit der methode ein wenig unter dem durchschnitt bewegt, geht vielleicht geringfügig fett verloren, aber aufbau ist währenddessen biologisch nicht machbar.
naja so einfach funktioniert unser körper dann doch nicht. siehe meinen link und weiterführende links. aber du hast recht, alles hat grenzen. dass ihm mein vorschlag plötzlich n six-pack einbringt, glaub ich nicht. aber vllt hat ihm der liebe gott auch begnadet. jedenfalls könnte er damit zumindest seine form verbessern bzw es ist durchaus einen begründeten versuch wert.
wie gesagt, ich konnte meinen zustand verbessern und ich bin deutlich im kcal-plus bzw esse richtig große Portionen.
-
Danke für die vielen antworten.
-
Ich denke 4 Wochen Test wirst du wohl doch machen können.
Ähnliche Themen
-
Von OhaTino im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.08.2015, 11:52
-
Von Jannis95 im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.07.2009, 15:55
-
Von AL-Pacino im Forum Abspeckforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 11.10.2006, 07:24
-
Von AL-Pacino im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 09.10.2006, 21:58
-
Von galileo im Forum Abspeckforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 14.12.2005, 22:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen