Ein schweres Thema:

Dr. Nicolai Worm, der hier einigen auch bekannt ist,, meint:

Viel Eiweiß ist nicht toxisch

Eiweiß besteht aus Aminosäuren. Das sind biologisch hochaktive Substanzen, wichtige Baustoffe für den Körper des Menschen. Sie enthalten unter anderem auch Stickstoff, der bei ihrem Ab- und Umbau frei werden kann.

In hoher Konzentration kann er den Körper schädigen. Aber Stickstoff wird in Form von Harnstoff mit dem Harn über die Niere ausgeschieden. Dafür stellt die Leber spezielle Enzyme zur Verfügung. Bei einem gesunden Mann von 80 Kilogramm Körpergewicht kann das Entgiftungssystem in Leber und Nieren nach theoretischen Berechnungen einen Konsum von bis zu 250 Gramm Eiweiß pro Tag störungsfrei bewältigen.
Zum Thema, dass ein gesunder Mensch durch Eiweiss vergiftet werden kann weiter:

Doch um eine derart hohe Zufuhr geht es bei der LOGI-Methode nicht. Als Richtwert gilt, dass bei einer Eiweißaufnahme von etwas 35 % der täglichen Energie die obere Zufuhrgrenze erreicht ist. Wer sie mehrere Tage lang überschreitet, wird erleben, dass sich der Körper dagegen wehrt: Es kommt zu unangenehmen Nebenwirkungen wie Schwindel, Kopfsausen, Durchfall, plötzlichem rapidem Gewichtsverlust und anderen Symptomen.
Da vergeht der Appetit und so zwingt der Körper einen dazu, automatisch auch die Eiweißzufuhr einzuschränken. Kein Wunder also, dass bei gesunden Menschen nie eine toxische Wirkung von Eiweiß nachgewiesen worden ist.
Dagegen stehen natürlich andere Quellen die behaupten, ein erhöhter Eiweisskonsum ist die Ursache für die heutigen Zivilisationskrankheiten.

Meine eigene Erfahrung:
Seit über einem Jahr Ernährung mit 300-400g pro Tag + 3g Creatin täglich:
CreatininWerte normal, Cholesterin normal, Harnsäure normal, Harnstoff erhöht. Nüchtern direkt nach dem Aufstehen gemessen.