Zitat Zitat von Pogo Tenn Beitrag anzeigen
du willst doch nicht allen Ernstes sagen das beim Krafttraining Bizeps Curl nicth wichtig sind? dass kann ich mir auch schwer vorstellen weil die ganzen Bodybuilder und auch die Kraft Typen Bizeps Curl machen

was meinst du mit das richtige Ansteuern geht vor das Gewicht?
KB - damit meinst du Kniebeugen gell? ja die sind super
Und KH - Kurzhantel Rudern?
Klimmzüge kann ich z.b. gar keine
und ich muß mal sehen das ich meine Fehlstellung meiner Schulter in den Griff bekomme, denn die muß ich um einiges nach unten und nach hinten trainieren, laut meinem Physiotherapeut nur wie geht das eurer Meinung? habt ihr da auch einen Rat?

Und Klimmzüge sind so ne Sache, ich schafe mit viel Kraft einen Einzigen +g+g
Ja will er.
Als Anfänger wachsen die Arme noch sehr gut mit da sie bei nahezu allen anderen Übungen sekundär mitbelastet werden.

Mit dem Ansteuern denke ich meint er, dass du erstmal den Muskel richtig treffen sollst mit den Übungen und auch die Technik sauber und korrekt draufhaben solltest bevor du dein Gewicht erhöhst. Es bringt dir nämlich nichts wenn du 200 Kg hebst aber deine Technik fürn ***** ist und du die Zielmuskeln wenn überhaupt nur anschneidest und nicht richtig triffst.

Zu der Fehlstellung kann ich grad nicht viel sagen.

Bei den Klimmzüge einfach dranbleiben. Iwann schaffst du einen dann kannst du z.B. Clustern also einen Klimmzug machen, kurz Pause und wieder einen und so weiter. Dann wird das von mal zu mal mehr.
Desweiteren kannst du auch gut den negativen Bewegungsablauf der Klimmzüge machen. Du springst vom Boden in die höchste Position und lässt dich ganz langsam runter. Das wiederholst du dann ein paar mal.
Vielleicht habt ihr auch so eine Maschine für Klimmzüge/Dips die dich unterstützt? Dann könntest du die benutzen bis du freie Klimmzüge schaffst.
Sonst kannst du auch nen Freund fragen ob er deine Füße hält und dich leicht von unten Unterstützt. (Haben wir damals in der 10. im Sportunterricht gemacht damit wir auf mehr Wiederholungen kommen)