Ergebnis 1 bis 10 von 29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von MuckiJoe Beitrag anzeigen
    aber die meisten 3er splits arbeiten nicht mit diesen hohen Gewichten. sagen wir mal dort ist 3x 8-12wdh bestandteil. man hält das Gewicht ja über diese 3 Sätze konstant um halt dieses hohe Volumen zu schaffen. klassischerweise geht man erst im letzten Satz einer muskelgruppe oder einer Übung "all out". dh man nimmt hier wahrscheinlich das 15rm. ist ja schon mal nen ordentlicher unterschied gegenüber 6-10rm.
    was du hierbei jedoch außer acht lässt ist das zns. muskelversagen hat für den muskel keine bedeutung, wohingegen sich die belastungen für das nervensystem im "all out"-bereich kumulieren. hier hat cluster klare vorteile.

    von "klassischerweise" leite ich erfahrungsgemäß unzählige paradigmen her, an die sich die merhheit der ernsthaft trainierenden mit über zwei jahren trainingserfahrung vehement klammern. mit lediglich im letzten satz "all out" zu gehen ist es bei den meisten noch lange nicht getan.

    Zitat Zitat von MuckiJoe Beitrag anzeigen
    hohe Gewichte + Volumen + frequenz = verschleiß. und da wäre ich halt sehr vorsichtig. hocharbeiten kann man sich immer, wenn man merkt man verträgt es. runterarbeiten nicht immer.
    die hohe frequenz ist bei angepasstem volumen (und notfalls intensität) kein problem. sehnen sind sehr viel plastischer als man früher angenommen hat, wenn natürlich dennoch nicht so sehr wie muskulatur.

    Zitat Zitat von MuckiJoe Beitrag anzeigen
    naja, hat beides vor- und Nachteile. wenn man zum Beispiel nach hatfield trainiert ergibt sich zwangsläufig ein Schema mit jeden Muskel 1x die Woche
    über den sinn von hatfield möchte ich jetzt nicht unbedingt diskutieren

    Zitat Zitat von MuckiJoe Beitrag anzeigen
    im Endeffekt zählt nur gewicht+volumen. Frequenz ist ein mittel um schneller zu einem gewissen gewicht+volumen zu gelangen. aber wenn du 2x die Woche 150kg 20x beugst wird der Muskel nicht größer als wenn du nur 1x die Woche 150kg 20x beugst. der Muskel ist doch ohnehin an 150kg adaptiert und sieht entsprechend aus.
    muskelquerschnitt ist das ergebnis von adaption, easy. egal wie lange man dafür gebraucht hat. aber wollen wir nicht genau das? möglichst schnelle erfolge?

    Zitat Zitat von MuckiJoe Beitrag anzeigen
    wenn man nur das Gewicht betrachtet, kommt man schnell in ein extrem. mit nur maximalkraftsätzen baut man eher keine dicken, prallen Muskeln auf, sondern starke, funktionale Muskeln. sprich bb gerechter muskelaufbau ist eine Mischung aus mechanische reize und metabolische reize.
    hohe intensitäten, >95% 3RM, schränken das mögliche volumen einfach zu sehr sein. wachsen wird man davon schon.

    der wichtigste faktor ist jedoch langfristig progressiv und vor allem verletzungsfrei zu trainieren. und das schließt submaximale gewichte, auf dauer, leider aus.
    Geändert von fer0x- (09.11.2013 um 20:12 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Kein Aufbau mehr -> falscher Trainingsplan?
    Von kostja87 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 19:56
  2. Muskeln behalten, kein Aufbau mehr.
    Von bodymodybuilder im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 08:14
  3. Kein Muskelkater und kein Pump mehr! Hilfe!!!
    Von kenzo im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 00:07
  4. mehr protein -> mehr aufbau?
    Von galileo im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 23:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele