Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42
  1. #31
    Sportbild Leser/in Avatar von Muskelsucher69
    Registriert seit
    22.03.2013
    Beiträge
    77
    25.04.13 TE1: KG: 66,7 kg

    Aufwärmen: 15 Minuten Rudern

    Kniebeuge: 30, 40, 50, 54, 54 kg

    Bankdrücken 30, 40, 40, 40 kg

    LH-Rudern: 30, 50, 50, 50 kg

    Waden einbeinig: KG+15 kg 3x15

    Hatte heute die Möglichkeit auf einer Freizeitmesse eine Messung auf dem InBody720 Gerät zu machen. Scheint, laut Aussagen der Leute dort um einiges genauer sein, als eine Omronwaage.

    Ergebnis:

    KG: 69 kg - KFA: 19,6 % Grundumsatz 1568 kcal mal schaun wie sich die Werte in den nächsten Monaten entwickeln.
    Geändert von Muskelsucher69 (25.04.2013 um 20:36 Uhr)

  2. #32
    Sportbild Leser/in Avatar von Muskelsucher69
    Registriert seit
    22.03.2013
    Beiträge
    77
    28.04.13 TE2:


    Aufwärmen: 15 Minuten Laufband

    Kreuzheben 50, 50, 80 kg 5x5

    Dips: KG-30, -20, -20 soviel zu keinen unterstützten Dips mehr.

    Latziehen 55, 55 kg

    Das Training, wenn mans so nennen darf war heute eine einzige Katastrophe. Die Lüftung im Studio hat heute nicht gearbeitet. Auch das Öffnen von Fenster und Tür hat da kurzfristig nix gebracht. Geschwitzt wie ein Berserker und trotzdem nix geleistet.
    Geändert von Muskelsucher69 (28.04.2013 um 16:03 Uhr)

  3. #33
    Sportbild Leser/in Avatar von Muskelsucher69
    Registriert seit
    22.03.2013
    Beiträge
    77
    So nach ausgiebiger Trainingspause, war ich heute wieder trainieren.
    Da das Abo im Fitnesstudio ausgelaufen ist, hab ich mal ein Probetraining in einem nahegelegenen Studio genutzt:

    Aufwärmen 10 Minuten Laufband

    Kniebeugen: 30, 40, 40, 50 kg

    Bankdrücken 30, 30, 30 kg

    LH-Rudern: 30, 50 60, 60 kg

    Irgendwie eigenartig das Training, zu Beginn wollte mir die Trainerin einen neuen Trainingsplan aufdrücken. Nachdem ich ihr den WKM-PLan erklärt hab, wollte sie sich eigentlich die Übungsausführung anschaun und eventuell am Schluß ein paar Übungen ergänzen. Aber nach Kniebeuge und Bankdrücken hat sie sich resigniert verdrückt und bei eventuellen Fragen auf eine Kollegin verwiesen. Ich glaub es beginnen dort nicht viele mit einem fixen Trainingsplan im Kopf und sind dabei auch noch so stur den durchzuziehen.

    Zusammengefasst ist das Studio TE1 tauglich: Squatrack vorhanden. Wird zwar von den Leuten als Handtuchhalter entfremdet, aber was solls. Bankdrücken und KH-Rudern auch kein Problem.

    Bei TE2 muss ich übermorgen mal schaun was geht. Kreuzheben dürfte kein Problem sein. Hab allerdings keine Vorrichtung gesehen, an der man Klimmzüge mit engen Untergriff machen könnte. Für Dips gibt es eine Vorrichtung, aber irgendwie schien sie mir nicht gerade praxistauglich.

    Neben dem kürzeren Anfahrtsweg hab ich bis jetzt nicht wirklich Vorteile zum vorigen Studio gesehen. Mal schaun wies die nächsten Tage aussieht. Gestört hat imho, dass zwischen den Geräten je nach Lust und Laune Kleingeräte rumdümpeln. Bälle fürs Gleichgewicht/Yoga/ect., gleich neben dem Squatrack Bodenmatten fürs Bauchtraining, und das so nahe, dass man fast auf den Trainierenden tritt, wenn man die Langhantel mit den Gewichten bepackt.

    Mal schaun ob ich bei der TE2 auf Probleme stoße. Höchstwahrscheinlich verlängere ich das Abo doch im "alten" Fitnessstudio und nehm dafür 15km Fahrtspesen in Kauf.

    Ansonsten wars cool wieder trainiert zu haben. Nach der zweiten Woche Pause hab ichs nicht mehr ohne ausgehalten.
    Geändert von Muskelsucher69 (22.05.2013 um 23:30 Uhr)

  4. #34
    Gesperrt
    Registriert seit
    23.04.2013
    Beiträge
    1.395
    Zitat Zitat von Muskelsucher69 Beitrag anzeigen
    Irgendwie eigenartig das Training, zu Beginn wollte mir die Trainerin einen neuen Trainingsplan aufdrücken. Nachdem ich ihr den WKM-PLan erklärt hab, wollte sie sich eigentlich die Übungsausführung anschaun und eventuell am Schluß ein paar Übungen ergänzen. Aber nach Kniebeuge und Bankdrücken hat sie sich resigniert verdrückt und bei eventuellen Fragen auf eine Kollegin verwiesen. Ich glaub es beginnen dort nicht viele mit einem fixen Trainingsplan im Kopf und sind dabei auch noch so stur den durchzuziehen.
    Sehr gut!

    1 Monat Trainingspause nur weil neues Studio?

  5. #35
    Sportbild Leser/in Avatar von Muskelsucher69
    Registriert seit
    22.03.2013
    Beiträge
    77
    Zitat Zitat von FyD Beitrag anzeigen
    1 Monat Trainingspause nur weil neues Studio?
    Nö, so sollte das eigentlich nicht rüberkommen. Trainingspause war 1 Woche geplant, weil ich wirklich am %$/§ war.
    Daraus ist dann ungewollt mehr geworden, da Sonstiges dazwischen gekommen ist.

    Ein neues Studio hab ich ausprobiert um zu sehen ob zum "alten" eine bessere Alternative gibt, bevor ich das Abo verlängere. Besser vor allem in Hinsicht auf kürzere Anfahrt, die Spritpreise sind ja nicht ohne und die Zeit die ich im Auto verbringe lassen sich auch sinnvoler nutzen.

    Als gutes Zeichen finde ich für mich, dass es mich förmlich wieder zum Training hingezogen hat, ich möchts nicht mehr missen. Hätte ja andersrum sein können.

  6. #36
    Sportbild Leser/in Avatar von Muskelsucher69
    Registriert seit
    22.03.2013
    Beiträge
    77
    24.05.13 TE2:


    Aufwärmen: 15 Minuten Laufband

    Kreuzheben 50, 50, 80, 80 (2x6), 90 (2x6) zach bin aber sehr zufrieden

    Dips: KG-15, -15, -15

    MP: 20, 20, 20 kg

    KZ: -15, -15, -15

    Fazit, im Studio ist alles ohne Probleme machbar. Muß nicht so weit fahren. Werd mir jetzt keinen Kopf machen was mich alles stören könnte und einfach mal 1 Monat trainieren. Nix mit mimimi, ranklotzen.

    Und nun eine Portion Nudel mit scharfen (selbstgemachte Habanerosauce ) Thunfisch, Magerquark, Zucchini und Erbsen. Mahlzeit
    Geändert von Muskelsucher69 (24.05.2013 um 18:47 Uhr)

  7. #37
    Sportbild Leser/in Avatar von Muskelsucher69
    Registriert seit
    22.03.2013
    Beiträge
    77
    27.05.2013 TE1:

    Aufwärmen 15 Minuten Laufband

    Kniebeugen: 30, 40, 50, 50 kg Eigentlich war ich ja schon mal auf 54 kg, heute haben mir 50 ordentlich zugesetzt und gereicht. Mal schaun was in 4 Tagen geht.

    Bankdrücken 30, 30, 40, 40, 44 kg

    LH-Rudern: 30, 50, 60, 60 kg

    Waden stehend einbeinig 20x +10, +10, +10 kg

    Rotatoren außen und innen 5, 5, 5kg

    Dehnen
    Geändert von Muskelsucher69 (27.05.2013 um 20:44 Uhr)
    - PLUS ULTRA -

  8. #38
    Sportbild Leser/in Avatar von Muskelsucher69
    Registriert seit
    22.03.2013
    Beiträge
    77
    29.05.13 TE2:


    Aufwärmen: 15 Minuten Laufband

    Kreuzheben 50, 80, 85 (2x6), 90 (2x6)

    Dips: KG-15, -15, -15

    MP: 20, 20, 20 kg

    KZ: -15, -15, -15

    Waden einbeinig +10, +10, +10 kg je 20 WH

    Dehnen
    - PLUS ULTRA -

  9. #39
    Sportbild Leser/in Avatar von Muskelsucher69
    Registriert seit
    22.03.2013
    Beiträge
    77
    12.06.13 TE2:


    Aufwärmen: 15 Minuten Laufband

    Kreuzheben 50, 80, 90, 90, 100 3 WH, 90 kg Es sind zwar nicht 12 WH aber die 100 kg sind geknackt. So dumm es klingt ein wenig Balsam fürs Ego wenn man sieht, dass man Fortschritte macht. ^^

    Dips: KG-15, -15, -15

    MP: 20, 20, 20 kg

    KZ: -15, -15, -15

    Waden einbeinig +10, +10, +10 kg je 20 WH

    Dehnen

    NAchdem ich mit dem Log (nicht mit dem Trainig) ein wenig geschludert hab, gehts jetzt hoffentlich wieder regelmäsig weiter.
    - PLUS ULTRA -

  10. #40
    Sportbild Leser/in Avatar von Muskelsucher69
    Registriert seit
    22.03.2013
    Beiträge
    77
    Erstes Training seit Längerem. Weiterhin der WKM-PLan mit zusätzlichen Übungen für Waden, Rotatoren und Hintere Schulter, sprich einbeiniges Wadenheben, Vorgebeugtes Seitheben und Rotatorentraining stehend am Kabelzug.

    Was diesmal anders werden soll ist die Regenerationszeit. Sobald ein akzeptable Trainingsqualität erreicht wird, schiebe ich 2 Tage Regerationspause ein.
    Allerdings wird an mindestens einem dieser Tage leichtes Cardio eingeplant. Dehnen sollte an so einem Trainingsfreien Tag auch nicht schaden.

    Nachdem heute der Trainer mit mir die Übungen zur Auffrischung nochmal durchgegangen ist, hat er mir vorgeschlagen die Kniebeugen und in der nächsten Trainingseinheit das Kreuzheben mit einer Hexagon-Langhantel zu probieren.
    Meine Frage ist nun ob man mit dieser "Sonderkonstruktion" beide Übungen zumindest gleichwertig durchführen kann im Vergleich zu den klassischen Varianten.
    Zumindest bei den Kniebeugen habe ich da meine Bedenken, da ich imho mit einer normalen Olympischen Langhantel auf den Schultern abgelegt von Vorneherein mehr Spannung im Oberkörper aufbaue als mit der Hexbar. Sprich ich muss mich bei der Hexbar mehr konzentrieren um keinen Rundrücken zu machen.
    Wie ist Eure Erfahrung dazu?
    Geändert von Muskelsucher69 (12.11.2013 um 20:07 Uhr)
    - PLUS ULTRA -

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Trainingstagebuch
    Von overwatch90 im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 17:26
  2. Trainingstagebuch
    Von icepresso im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.04.2010, 12:17
  3. Trainingstagebuch
    Von dosvatos im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 02:32
  4. Trainingstagebuch
    Von LupeF im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 20:40
  5. Trainingstagebuch
    Von drolli im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 20:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele