
-
 Zitat von cyberknight
In deinem Fall ist die Frage natürlich auch was du erwartest, wenn du falsche Profildaten angibst. Dass die Resultate dann falsch sind ist eigentlich logisch - wäre ja komisch wenn nicht. Dann wäre diese Aktivitätsindex-Angabe für die Katz.
Hallo,
nach meinem Verständnis sollte die körperliche Aktivität eben total irrelevant zur Ermittlung des KfA sein. Genau dafür sind ja die Sensoren gedacht. Sie leiten Strom durch die Beine und messen den Widerstand und ermitteln so den KfA. Da hat die extreme Heranziehung des Aktivitätsindex gar nichts verloren. Der würde für den BMI eine Rolle spielen, da das ein heuristischer Wert ist, ein Näherungswert. Der KfA ist aber ein exakter Wert, deshalb darf dieser nicht um die körperliche Aktivität herum schwanken sondern soll rein durch die Messung per Elektroden bestimmt werden.
Ich habe gestern nochmal weiter probiert. Wenn ich meine Beine mit einem Arm überbrücke, also der Strom einen viel kürzeren Weg hat, sollte man doch meinen würde der KfA abweichen. Ist aber gleich.
Dann habe ich auf die linke Elektrode meinen linken Fuß gestellt und rechts meine rechte Hand (sah bestimmt witzig aus). Trotzdem war das Ergebnis exakt wie vorher.
Ich glaube mittlerweile, dass da überhaupt nichts gemessen wird und das einfach nur Betrug ist.
Geändert von steluc (26.11.2013 um 11:25 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von ryuaner im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.10.2012, 19:07
-
Von oerbn im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 04.10.2006, 01:39
-
Von sLiiDer im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 10.03.2006, 16:48
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen