
-
finde den plan jetzt nicht so schlecht (von der übungsauswahl her).
bin zwar auch eher der Klimmzug-freund, aber die Übung läuft nur nebenher. ordne meinem rückentag eh alles dem vorgebeugten lh-rudern unter. ist die komplettere Übung meiner Ansicht nach. dann ist mir Wurscht ob ich danach noch Klimmzüge nur mit dem Körpergewicht 2x15wdh oder mit 15kg Zusatz und 2x5wdh trainiere, das entscheide ich dann eher je nachdem wieviel kraft noch übrig geblieben ist.
gerade in nem gk-plan ist die zweite Übung des gleichen zielmuskels (hier also lat) maximal nur noch ne nebenübung. wenn man progressiv trainiert, dh stetig persönliche Bestmarken setzt, ist der Ofen in einer Trainingseinheit auch mal iwann aus. da kann man doch nicht erwarten kb, kh, rudern, bankdrücken, Dips, Klimmzüge in einer Einheit gleichzeitig steigern zu können (außer man beugt noch mit 60kg rum).
Wenn du also lh-rudern im plan vorziehst, also darauf deine Priorität setzt, dann erübrigt sich die frage doch ob Klimmzüge oder latziehen.
zur eigentlichen frage: würde an deiner stelle immer gut darauf aufpassen, dass das kräfteverhältnis unter den großen Übungen (kh, kb, rudern und bankdrücken) stimmt. wenn du bspw mehr drückst als beugst, dann läuft was falsch. dabei ist die Reihenfolge welche Übung zu erst und welche zu letzt von entscheidender Bedeutung.
um das zu vermeiden musst du erstmal die schwerste Übung (dh die mit dem größten kraftpotential) am Anfang der Trainingseinheit ausführen. zu diesem Zeitpunkt bist du am frischesten und konzentriertesten, also am stärksten. dh zu erst kreuzheben/ kniebeugen. danach ne druckübung und ihre entsprechende zugübung. also zb bankdrücken, dann lh-rudern oder dips und dann Klimmzüge. diese beiden entsprechenden Übungen müssen vom Kräfteverhältnis ungefähr in Waage sein. wenn du also 80kg 10x drückst, solltest du auch 75-80kg 10x rudern können.
dann hast du also 3 Übungen pro Einheit, die du im gesunden Verhältnis zueinander progressiv trainieren kannst. und alles was danach kommt sind maximal nebenübungen, und wie der name sagt laufen sie halt eher nebenher und dienen der Unterstützung.
und wenn du durch kh und kb so derart außer puste gerätst, könnte sein das was mit Diener Atmung nicht stimmt. hälst du größtenteils die Luft bei der Ausführung an? den fehler hab ich auch viel zu häufig gemacht, also mal auf die korrekte Atmung ein Auge werfen.
Geändert von MuckiJoe (27.11.2013 um 15:39 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von JackDaniels_ im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 08.05.2015, 16:50
-
Von steluc im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29.11.2013, 20:25
-
Von CkingCkong im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.03.2008, 02:04
-
Von CkingCkong im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.03.2008, 19:28
-
Von CkingCkong im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08.02.2008, 12:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen