
-
Ich höre jetzt mal auf die großen Jungs wie squat und krusch lee und werde das 20ersystem für längere Zeit durchziehen oder zumindest versuchen.Und ich denke mal nicht das ich nach ca 3Jahren Train mein gentisches Limit schon erreicht habe...
Aber wie Squat schon sagte bei solchen Sachen wie 20er Kniebeuge trennt sich die Spreu vom Weizen.
Wenn ich mir so einige Beiträge durchlese,uh das ist zu anstrengend,mein Rücken usw,tja da kann ich auch nur sagen von nix kommt nix.
-
Danke für die Antwort, wenn du jetzt noch den Text aus dem anderen Forum zumindest teilweise hier posten könntest wäre das sehr nett.
Hab ehrlich gesagt keine Lust mich nur wegen einem Thread in nem anderen Forum anzumelden.
Wegen gesunden Menschenverstand, mir ist schon klar das ich z.B. meine 50Kg die ich normalerweise auf der Bank 10x drücke nicht gleich 20x drücken kann, aber mit entsprechendem Gewicht würde das auch funktionieren. Deswegen meine Frage.
MfG Sven
-
Sportrevue Leser
 Zitat von svauly
Mal ne kurze Frage, ist das 20er nur auf die KB bezogen oder soll/kann man das in den anderen Übungen auch machen?
Weiß ja nicht ob das bei z.B. BD auch genauso sinnvoll ist wie beim Beugen.
MfG Sven
man kann es schon auf andere übungen anwenden, bei den 20er kb geht es aber um etwas anderes! dadurch das kb ja den ganzen körper einbeziehen + die anderen übungen zu diesem programm dazu steigert man sich in sachen kraft + ausdauer enorm. es ziehlt darauf ab, das wenn man sich steigert von woche zu woche man im endergebnis in allen sachen eine steigerung hat!
beim bd oder so würde ich es nicht anwenden. habe das mal bei kreuzheben ausprobiert, ist ähnlich wie bei den kb aber irgendwie noch nen tick schärfer
-
Forum Spezialist/in
beim bd oder so würde ich es nicht anwenden. habe das mal bei kreuzheben ausprobiert, ist ähnlich wie bei den kb aber irgendwie noch nen tick schärfer
genau das wollte ich auch gerade sagen.
Mache gerade bis zu 8Wh. sog. Atem-KH. 
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von powercap
Ich höre jetzt mal auf die großen Jungs wie squat und krusch lee.....
DANKE FÜR DIE BLUMEN.
Aber gegen Squat sehe ich aus wie ein lilibutaner.. 

gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
 Zitat von powercap
Ich höre jetzt mal auf die großen Jungs wie squat und krusch lee (17 Jahre alt ist ein Großer? )und werde das 20ersystem für längere Zeit durchziehen oder zumindest versuchen.Und ich denke mal nicht das ich nach ca 3Jahren Train mein gentisches Limit schon erreicht habe...
Aber wie Squat schon sagte bei solchen Sachen wie 20er Kniebeuge trennt sich die Spreu vom Weizen.
Wenn ich mir so einige Beiträge durchlese,uh das ist zu anstrengend,mein Rücken usw,tja da kann ich auch nur sagen von nix kommt nix. Mach`s erstmal.
-
Forum Spezialist/in
Was meinst den jetzt damit??
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
-
Mehr Power auf der Bank gefällig?
Gut, denn in diesem Thread möchte ich Euch Mentzers Intervalltraining näher bringen. Diese Methode hat Mentzer am 4. Dezember 1978 das erste mal angewandt, um ein Plateau zu durchbrechen. Er stand damals kurz vor seinem ersten Profi - Wetkampf am 3. Februar 1979, den er gewann und dabei Robby Robinson, Danny Padilla, sowie Roy Callender schlug. Intervalltraining ähnelt den Russischen - Komplex - Sätzen. Keine Ahnung was nun eher da war. Aber es ist aus meiner Erfahrung eine sehr gute Methode, um seine Kraft zu steigern. Und das Kraft und Masse nunmal in gewisser Weise in Relation stehen sollte klar sein (auch, wenn dies nicht proportional ist). Wie funktioniert denn das Ganze? Hier mal das Beispiel Bankdrücken:
Vorweg muss erwähnt werden, dass dieses Training keinesfalls von Anfängern ausgeführt werden darf. Es stellt eine Methode dar, sich aus einem Stillstand zu befreien falls beim normalen Heavy Duty nix mehr geht. Mentzer empfiehlt dieses Training erst nach 2 Jahren Heavy - Duty - Erfahrung anzuwenden.
Als erstes sollte man sich natürlich aufwärmen. Nun wählt man bei der entsprechenden Übung ein Gewicht, womit man nur unter maximaler Anstrengung eine einzige Wiederholung ausführen kann. Absolut korreckte Technik ist hier vorausgesetzt.
Eine feste Kadenz gibt es zwar nicht, doch sollte die Bewegung eher etwas langsamer und kontrolliert ausgeführt werden. Kein Schwung, kein Werfen, kein Reißen und keine ruckartige, schnelle Bewegungen! Kontrolliert anheben, in der vollständig kontrahierten Position kurz pausieren und danach kontrollieret absenken.
Habe ich mein Gewicht gewählt, führe ich eine Wiederholung auf oben beschriebene Weise aus und lege das Gewicht ab. Nun Pausiere ich für 10 bis 15 Sekunden und führe eine zweite Wiederholung aus!
Für die dritte WH wird man nun wohl schon keine Kraft mehr haben. Deshalb reduziert man entweder das Gewicht um 20 Prozent, oder lässt sich von seinem Trainingspartner ünterstützen, dass man die WH gerade so (unter maximaler Anstrengung) zuende führen kann.
Die vierte Wiederholung wird nun in gleicher Weise ausgeführt! Es wird nur ein einziger Satz ausgeführt!
Diese Art von Training sollte beibehalten solange man Fortschritte verzeichnet. Man wendet Intervalltraining für alle, oder nur für einzelne Übungen jedes oder jedes zweite Training an.
Falls hier nach mehreren Monaten auch ein Plateau auftreten sollte, ist es möglich andere Intensitätstechniken mit dem Intervalltraining zu verknüpfen (wie neuerdings auch im Dogcrap angewandt). So kann man zum Beispiel mit Vorermüdung arbeiten und Negativ - Wiederholungen anhängen.
Meine eigene Version: T-1000 Intervall
Ich wähle ein Gewicht aus, was mir nicht nur zwei selbständige, sondern 5 bis 8 selbständige Einzelwiederholungen auf oben beschriebene Art und Weise ermöglicht, dann hänge ich wie oben noch ein paar mit Hilfe dran. => Kraft und Masse sind damit so gut wie vorprogrammiert ...
Beispiel:
Bankdrücken, Arbeitsgewicht 100 kg
Aufwärmen:
* 50 kg / 5 WH
* 70 kg / 3 WH
* 90 kg / 1 WH
Arbeitssatz:
* 100 kg / 1 WH -> 15 Sekunden Pause
* 100 kg / 1 WH -> 15 Sekunden Pause
* 100 kg / 1 WH -> 15 Sekunden Pause
* 100 kg / 1 WH -> 15 Sekunden Pause
* 100 kg / 1 WH -> Muskelversagen -> 15 Sekunden Pause
* 100 kg / 1 WH mit Hilfe, negative Phase langsam -> 15 Sekunden Pause
* 100 kg / 1 WH mit Hilfe, negative Phase langsam -> 15 Sekunden Pause
Fertig !!!
-
Ähnliche Themen
-
Von aquafiore111 im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 10.06.2007, 13:36
-
Von Dance im Forum Technikforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 13.04.2007, 10:22
-
Von King Kerry im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.10.2005, 22:26
-
Von MasterOfCeremonie im Forum Klassisches Training
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 20.05.2005, 13:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen