|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	Schreib doch hier rein! Das Ding mit der Zitrone hab ich auch schon mal wo gehört, möchte gerne nen wissenschaftlichen Nachweis dafür sehen. Leaky Gut ist mir ein Begriff, je schlimmer (entzündeter) die Darmwände sind, desto weniger verträgt man.
		
			
			
				
					  Zitat von FitTobi   Bzgl Verdauung:Kennst du Ferrugias Renegade Diet? Die zielt genau auf sowas ab.
 Bei Interesse könnt ihr mir gern 'ne PN schreiben. Der empfiehlt so Sachen wie vor dem Essen eine zitrone in Wasser und dann trinken, um die HCl im Magen zu erhöhen. Er sieht das Problem zum größten Teil im Leaky Gut Syndrom. Sehr interessanter und logischer Ansatz wie ich finde.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							göbbels hat eine ideee,wie er euch vor dem wahnsinn auf dem esstisch retten wird;
 
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Irre, ich weiß. Kauf selbst nur ganze Schinkenteile und lass die Finger von jeglichen zusammengepantschten Wurst und Fleischfabrikaten. Mal nen kurzen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen, wenn da oft nur von 50, 60% Fleischanteil was drinsteht dann muß man sich mal überlegen was da sonst noch alles reingemischt wird. Getreide ist nur das harmloseste, arg dass selbst in Fleischwaren Gluten, Lactose enthalten sein kann....
		
			
			
				
					  Zitat von Neuling22   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Habt ihr Frühstückstipps? Ess momentan kaum was, auch aus Zeitmangel, aber was wäre eurer Erfahrung nach gut verträglich? Werde die nächsten Wochen die Rezepte von Dr. Stark (Buch Nahrung als Medizin) mal probieren. Eier, Schinken, Ananas... zum Frühstück, auch Kaffee (schwarz) ist kein Problem.
 Auch die Zitrone werd ich einbauen. Werd die vierteln und das Fruchtfleisch essen (also wenigstens die halbe), den Rest in ein Glas Wasser geben und dann paar Schluck trinken. Oder gleich ne ganze Zitrone in etwa  ein halben Liter Wasser geben und mitnehmen, vor jeder Mahlzeit (morgens, mittags, abends) ein paar Schluck trinken.
 
 Auch wenn es mir relativ gut geht, ich muß meine Ernährung einfach optimieren. Will endlich wieder mal ordentlich zunehmen.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ich meinte, falls jemand Interesse an dem Buch haben sollte, könne er mich anschreiben. Ist recht kurz und leicht verständlich (Englisch).
		
			
			
				
					  Zitat von Ray Vecchio   Schreib doch hier rein! Das Ding mit der Zitrone hab ich auch schon mal wo gehört, möchte gerne nen wissenschaftlichen Nachweis dafür sehen. Leaky Gut ist mir ein Begriff, je schlimmer (entzündeter) die Darmwände sind, desto weniger verträgt man. Wissenschaftliche Nachweise sucht man allerdings da umsonst, ist auch eher auf persönlichen Nachweisen basiert. Ich meine mal gelesen zu haben, dass Ferrugia zwar von wissenschaftlichen Hintergründen spricht, allerdings stehen die nicht im Buch. Trotz allem aber dennoch lesenswert wie ich finde.
 
 Ich hab das leider nicht mehr genau im Kopf, aber grob war es in etwa:
 - nur organic food, also Bio Obst + Gemüse (allerdings wirkliche Bio Qualität, nicht Supermarkt Bio), grass fed beef usw.
 - dann eben das mit der Zitrone
 - nicht Trinken beim Essen
 - tagsüber eher wenig (underfeeding), abends dann eher mehr (overfeeding)
 
 Wie gesagt, das ist nur das ganz gröbste Muster, ich hab's leider nicht mehr im Kopf.
 
 In dem Zusammenhang ganz interessant ist auch folgende Reihe von Chris Eikelmeier:
 http://www.team-andro.com/ernaehrung...te-ernaehrung/
 
 Müsste auch noch erweitert werden.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Meinte auch unser Strenght Coach, die "aktuelle Meinung" geht ja Richtung low carb tagsüber, abends vorm schlafen gehen dann viel essen, während dem Schlaf verarbeitets der Körper dann. Natürlich nicht soviel, dass man sich mit Bauchschmerzen im Bett wälzt, schon klar...
 Gleiches kann ich über das Buch von Dr. Stark. Deckt sich großteils mit meinen jahrelangen eigenen Erfahrungen, wissenschaftliche Belege zu Ausagen fehlen aber teilweiße.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von FitTobi   Werd ich mir mal ansehen, danke. Das ist aber nicht zufällig der ehemalige Zähneuser Eike (oder so ähnlich)?
 
	
	
		
			
			
				Rechtschaff'nes Mädchen
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Das hört sich ähnlich an wie die "Anti-Estrogenic Diet" von Ori Hofmekler. Da gehts mehr oder weniger darum, die hormonähnlichen Stoffe aus der Umwelt zu vermeiden bzw. neutralisieren. Auch wird da ständig von "detoxifying" gesprochen (durch over- und undereating-Phasen über den Tag hinweg). Was man davon halten soll, keine Ahnung. Habs nie ausprobiert.
		
			
			
				
					  Zitat von FitTobi   Ich hab das leider nicht mehr genau im Kopf, aber grob war es in etwa:- nur organic food, also Bio Obst + Gemüse (allerdings wirkliche Bio Qualität, nicht Supermarkt Bio), grass fed beef usw.
 - dann eben das mit der Zitrone
 - nicht Trinken beim Essen
 - tagsüber eher wenig (underfeeding), abends dann eher mehr (overfeeding)
  
 Aber falls sich jemand wegen der Phthalate uÄ Sorgen macht, ist das vielleicht ganz interessant. Passt ja auch zum Threadthema.
 
				
				
				
					
						Geändert von *Schneewittchen* (22.12.2013 um 20:01 Uhr)
					
					
				 It evokes such pain and significanceWhat was once, is reduced to remembrance
 And the generations pass without recompense
 What pretension! Everlasting peace...
 
 Everything must cease
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich weiß auch nicht was ich vom entgiften halten soll. Ist ja auch immer die Rede von "entschlacken", obwohl es keine "Schlackenstoffe" im Körper gibt. Sobald mit einer Empfehlung was mitverkauft wird bin ich halt mal skeptisch. Beispiel die ganze Vemma u.a. Vitalstoff Vitaminzeugs Scheíße.
						 
	
	
		
			
			
				Rechtschaff'nes Mädchen
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Soweit ich mich erinnern kann, war dieses Detoxifying aber nicht mit irgendwelchen Schlackenstoffen begründet, sondern damit, dass die Leber in so einer undereating-Phase die Möglichkeit hat, besser zu arbeiten(?). Das erscheint mir dann schon nicht ganz abwegig.
						 
				
				
				
					
						Geändert von *Schneewittchen* (22.12.2013 um 20:00 Uhr)
					
					
				 It evokes such pain and significanceWhat was once, is reduced to remembrance
 And the generations pass without recompense
 What pretension! Everlasting peace...
 
 Everything must cease
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von ColeCraft im Forum Ernährung
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 30.01.2014, 09:20
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen