Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Hometraining

  1. #11
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    507
    Wichtig ist, dass du bei den Klimmzügen schön Richtung oberer Bauch ziehst. Würde mit den Griffen einfach variieren und schauen, wo du den Muskel besser triffst. Untergriff geht halt noch gut auf den Bizeps. Kannst ja bisschen rumprobieren. vorgebeugtes LH-Rudern würde ich hingegen generell im UG machen.

    schönes video zu Klimmzügen: http://www.youtube.com/watch?v=OZJD5fKVE1Y
    Geändert von aaronD (21.12.2013 um 11:49 Uhr)

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    28.04.2003
    Beiträge
    3
    Aso und Rückenstrecken am Gerät ist auch bei sauberer Ausführung selbst ohne Zusatzgewicht Gift für mich.
    Man muss sein Trainingsplan eben anpassen.
    Langhantelrudern ist auch Mist bei mir.
    Einmarmiges rudern mit Kurzhantel an einer Bank kein Problem.
    Und so geht das weiter...
    Am besten alle Übungen mit Aufwärmgewicht erst ausgiebig testen, bevor man sie ins Programm nimmt.
    Ich habe mir ein Gewichthebergürtel zugelegt. Nicht zwecks Entlastung, sondern er "warnt" mich, wenn ich den unteren Rücken nicht gerade halte. Ich zieh ihn nicht ganz fest, so das die Bauch -, bzw. Rückenmuskeln weiterhin Haltearbeit verrichten können.
    Ich trainiere ohne Partner zu Hause.

    Frohe Feiertage
    Tyler

  3. #13
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    507
    Saubere Technik, dann passt das LH-Rudern auch. Der Rücken wird bei korrekter Technik durch die Übungen gestärkt und nicht geschwächt. Rückenstrecker brauchste nicht. Mach Kreuzheben, LH-Rudern und Klimmzüge. Das reicht für jeden Rücken. Gürtel braucht man bei (insbesondere geringerem) Gewicht nicht, selbes gilt für Zughilfen, die bremsen nur die Griffkraft, statt dass sie gefördert wird.

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    15
    Noch mal vielen dank für eure Antworten. LH Rudern ist für mich kein Problem. Hab sowieso nicht mehr so viel Probleme mit meinem Rücken. Bin gelernter Steinmetz und Bildhauer und hab zeitweise 9-14 Stunden am Tag geschuftet. Hat natürlich meinen Rücken kaputt gemacht. Danach habe ich mich länger ruhig verhalten mit schwerer Arbeit, habe es dann wieder öfter mal probiert und lag just wieder 2 Wochen im Bett. Dann habe ich langsam angefangen immer ein wenig mehr zu Arbeiten, und heute sind 12 Stunden Arbeit auch kein Problem mehr. Da meine Angst rückfällig zu werden immer in meinem Schädel pocht möchte ich halt jetzt etwas dagegen unternehmen. Ich glaube dass ich riesiges Glück mit meinem Rücken gehabt habe. Jetzt muss ich nur darauf achten dass ich ihn nicht wieder versaue.

    Gestern habe ich TAG2 durch und habe hinten eine Bizeps Einheit dran gehangen. Hab im Latisimus nen netten Kater, ich denke bis morgen ist er wieder weg. Hab die Klimmzüge im Untergriff gemacht und hab 3 Einheiten (die erste mit7 wdhl. / 2. mit 5 wdhl. / 3. mit 5 wdhl.) geschafft. Denke das reicht bei der ersten Einheit. Wollte es nicht gleich übertreiben
    Ich wusste gar nicht das Klimmzüge im Untergriff (und in den Nacken gezogen, keine gute Idee! Von wegen Schultergelenke) so auf Bauch und Bizeps geht. Hab immer Klimmzüge im Breiten Griff gemacht und hab nie anders ausprobiert. Ganz schön dämlich von mir! Ich hab mir gedacht alle 4 Wochen von „Untergriff“ nach „Breitemgriff“ zu wechseln? Ist das ne gute Idee?

    Ich hab mich Heute mal gewogen und hab jetzt sage und schreibe mit 179cm 63,5 Kg. Mal sehen was sich da in den Nächsten Monaten dran verändern wird. An der Größe bestimmt nix mehr!

    Bankdrücken hab ich mit 22Kg angefangen und habe 3x 12 wdhl. geschafft ohne zu ermüden, aber grade am Limit. LH Rudern, Schulterdrücken und Kreuzheben mit 8Kg. Bei den Kniebeugen habe ich mal ohne Gewicht nur mit der Stange gemacht. Mir ist aufgefallen das meine Beine ganz schön schwach sind, obwohl ich früher immer viel Rad gefahren bin und sonst viel Sport gemacht habe.

    So hab ich mal genug getextet. Bis dann.

  5. #15
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    507
    Nichts gegen korrekte Technik und wenig Gewicht, aber beim Kreuzheben solltest du als Mann mehr schaffen als 8 Kilo (denke du meinst pro Seite). Bei KH und KB geht generell einiges mehr als beim Bankdrücken. Die Klimmis musst du nicht wechseln, wenn sie gut klappen, dann behalt das doch einfach bei. Schau, dass du evtl. noch ein paar Sätze mehr schaffst. Und wenn in den letzten Sätzen nur 1-3 WH gehen, ist das auch kein Problem. Evtl. auf bis zu 30 WH insgesamt kommen.

    Gewicht wird übrigens immer insgesamt angegeben, dass heißt Gewicht auf beiden Seiten + Stangengewicht!

    Für dich heißt es tüchtig spachteln! Das ist -insbesondere bei deinem Gewicht- genauso wichtig wie das Trainieren. Isst du genügend und sauber? (2-2,5g EW/ kg Körpergewicht, min. 1g Fett / kg, insgesamt min. 35kcal pro kg?

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    15
    Heute hab ich TAG1 wieder mal durch und hab an Gewichten etwas draufgepackt! Hatte auch keinen Kater mehr von TAG2. Hätte nicht gedacht das ich 3x 10 wdhl. damit packe. Da hab ich mich wohl unterschätzt. Hab bei denn KB und beim LH Rudern mit 16 Kg gearbeitet. War ganz gut. Beim Bankdrücken bin ich bei 22Kg geblieben. Bei denn KB kann ich mit Sicherheit noch einiges mehr draufpacken mal sehen wo ich da ankomme. Die 8Kg waren insgesamt gerechnet, weil ich halt nicht wusste wie viel ich schaffe. Ehrlich gesagt schreibt aber auch keiner wirklich mit wieviel Gewicht man so "ungefähr" anfängt. Die Dips mache ich an der Bank mit ausgestreckten Beinen (Versen auf den Boden) 3x 10 ohne zu ermüden. Ist glaube ich auch ganz gut. (zumindest füllt es sich so an)

    Mit der Ernährung hab ich ehrlich gesagt noch ein wenig Probleme. Wenn ich zuviel esse gehe ich zu sehr auseinander und wenn ich zu wenig esse hab ich Mangelerscheinungen. Aber da Arbeite ich noch dran! Ist glaube ich das schwierigste an der ganzen Sache.

  7. #17
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Schreib doch bitte die Gewichte inkl. Stange. Diese bewegst du ja auch.
    Black Forest Gym St. Georgen:
    Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
    www.Blackforest-Gym.de

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    15
    Hallo,

    die Angaben die ich gemacht habe waren inkl. Stange. Ich trainiere zuhause und hab mir LH, Bank usw. selber gebaut (gesucht). Die Stange ist ne alte Wasserleitung (ich glaube 2 zoll Rohr) ca. 1Kg. Dann habe ich noch 4 Gewichte 2x 3.5Kg und 2x 15Kg. Bin aber noch dabei mir andere bzw. mehr gewichte zu suchen. Klimmzüge mache ich an nem dickem Stahlseil in der 2. Etage. Hat genau die richtige Höhe.

    Heute mal wieder TAG2 durch. Die Klimmzüge habe ich heute auf 30 wdhl. aufgestockt, war echt hart. Beim KH schaffe ich einfach nicht mehr als 8 Kg. Heute habe ich mal mit 16 Kg probiert und hab nur 3 wdhl. geschafft. Dann hab ich wieder mit 8 Kg weiter gemacht. Ich glaube durch denn Bandscheibenvorfall habe ich meinen Rücken immer schonen wollen und hab deswegen auch bei bestimmten Haltungen Schwachstellen.

    Was wären den im Normalfall so Startgewichte für die besagten Übungen?

    Hab mal ne Anfängerfrage zum Thema Ernährung. Nur damit ich mir vorstellen kann wie viel Eiweiß ich am Tag zu mir nehmen sollte. Gibt es da ne mengen Angabe Z.B. wie viele Eier oder „ml“ Milch oder Yoghurt dass so wären?

  9. #19
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Ein gesunder Mann sollte nach den ersten paar Einheiten gut in der Lage sein bei KH und KB irgendwo über 60kg-70kg zu arbeiten.

    Normale Langhanteln gehen bei 10kg - 20kg los und das schafft eigentlich jeder zu Anfang. Auch Frauen.

    Die meisten Frauen landen bei mir meist um die 30kg-40kg , die Männer landen bei 40kg-80kg. Die 100kg sind dann schnell genommen.

    Bezüglich Nährwertangaben hier ne top Seite:
    http://fddb.info/

    Es bringt dir allerdings nichts zu wissen wieviel Eier du für die Menge essen musst. Du solltest das ja nicht nur aus einer Quelle ziehen.
    Black Forest Gym St. Georgen:
    Kraftsport - Bodybuilding - Kampfsport - Seminare
    www.Blackforest-Gym.de

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.12.2013
    Beiträge
    15
    40-80Kg. Das ist ja Allerhand. Hab eben mal so aus Spaß 55Kg draufgepackt und dann 2-3 wdhl. KH gemacht. Hat geklappt, hätte ich nicht gedacht. Allerdings würde ich so niemals 30 wdhl. machen können. Irgendwie habe ich mich nach dem Vorfall nicht mehr richtig bewegt (also Sport und Co.). Hab nur noch viel Handwerklich gearbeitet, dass heißt ja aber auch nix. Hab von der Hüfte abwärts immer mehr abgebaut. Sogar an denn Beinen. Wenn ich Z.B. KH mache werden meine Knie ganz weich.

    Bin auch verdammt ungelenkig von der Hüfte abwärts. Kann beim nach vorne Beugen nicht mal meine Zehen greifen. Sollte ich da wohl auch noch was tun?

    Mit der Ernährung wollte ich nur mal so ungefähr wissen wie viel ich verzehren müsste. Aber das ist ja alles Individuell an jedem angepasst, versteh schon. Muss mich noch mal ein wenig in deine Gepostete Seite einlesen, dann klapt´s schon.

    Heute hab ich wieder mal TAG1 durch. Hab bei denn KB mal mit 25 Kg gearbeitet. Wird also immer besser. Was wären denn beim LH Rudern so Anfangsgewichte? Ich habe heute mal mit 16Kg gearbeitet. Bankdrücken hab ich heute wieder mit 23 Kg gemacht, wollte beim nächsten Mal mehr Maggie draufpacken (30Kg). Da ich 3x 12 wdhl. locker packe.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hometraining
    Von Reeen im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 22:23
  2. Hometraining
    Von FloppiXX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.11.2009, 21:33
  3. hometraining
    Von SunnyPlaya84 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 13:59
  4. HomeTraining
    Von sihalvie im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.04.2007, 11:17
  5. Hometraining
    Von swick im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.12.2004, 17:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele