
-
Forum Spezialist/in
Musst mal testen, Maximalkraft geht halt auch mehr aufs zns, wie das dann mit dem Kampfsport klappt.
Ich kenn das Problem aber Kampfsport und Krafttraining ist schwierig zu vereinen, dass es sich gegenseitig nicht behindert.
-
Hallo tiger91!
Ich bin über diesen Kurzabriss einer Dissertation der Uni Frankfurt gestolpert, als ich nach sinnvollem Krafttraining neben dem Boxen gesucht habe. Daher die Idee:
http://publikationen.ub.uni-frankfur...dex/docId/6903
Im Übrigen habe ich vor, die längeren Pausen, die nach den Max-Sätzen bzw. den unmittlbar daurauf folgenden explosiven Sätzen wohl nötig sind, zum Dehnen zu nutzen.
Ich hoffe, da spricht nichts dagegen.
Ähnliche Themen
-
Von Pivo_Pallerino im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03.03.2015, 22:35
-
Von xerof im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 39
Letzter Beitrag: 13.04.2012, 19:49
-
Von Madder im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.05.2008, 22:26
-
Von Sepp_Maja im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.03.2008, 01:53
-
Von skybreather im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.10.2004, 21:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen