
-
In welchem Kontext entnimmst du diese Schlussfolgerung aus meinem Beitrag?
-
 Zitat von PhilippAlex
Eine positive Stickstoffbilanz ist ja auch nicht die Ursache, sondern die Folge von Muskelaufbau
Sorry, ich hatte mich verlesen und ABBAU verstanden. Meinst du denn, dass ich trotz Defizites Muskelmasse aufbauen kann und gleichzeitig meinen KFA senken kann? Im Prinzip muss ich ja erst den Aufbau erzwingen damit ich diese positive Stickstoffbilanz hervorrufe. Ist das überhaupt möglich? Wenn ja, wie?
-
Das geht unter folgenden Bedingungen:
- Anfänger oder leicht fortgeschritten
- Optimales Training (schwer, Grundübungen)
- Optimale Ernährung (sauber, Mahlzeitentiming)
-
Naja, als Anfänger würde ich mich garantiert nicht mehr bezeichnen, Profi natürlich auch nicht. Physisch gesehen würde ich mich schon als Fortgeschritten bezeichnen, Hintergrundwissen ebensol.
Ich hatte vor, 2 Tage für Grundübungen zu nehmen und 3 Tage für Push Pull Beine (5 Tage die Woche Training, Hatfield etwas abgeändert). Ernährungstechnisch hatte ich noch nie Probleme, ich halte mich immer nach Plan.
Toll wäre wenn du evtl. Anhaltspunkte hättest was Makronährstoffverteilung angeht, evtl. auch noch andere Tipps. Es wurde oft und viel über dieses Thema geschrieben, leider wird oft Zeug behauptet das sich widerspricht.
-
Ich persönlich handhabe es so, dass ich ca 2,5g EW/kg, 1-1,5 g Fett und den Rest KH habe. Die meisten KH nach dem Training
-
Nach dem Training supplementiere ich zurzeit 40g Whey und 60g Malto, danach 250g Pute, Salat, 100g TK-Beeren und 100g Banane. Aber wie ich schon sagte esse ich das während meiner jetzigen Diät, im Aufbau sinds dann noch PWO 10g Kreatin, die Mahlzeit danach 250g Pute, 125g Brauner Reis und Gemüse.
Mit "nur" 2,5g EW/KG erziele ich doch nur sehr schwer eine positive Stickstoffbilanz oder nicht? Ich wiege 101kg, vor 6w waren es knappe 110.
Edit: Im Aufbau habe ich knapp 400g EW, 500g Carbs und 100g Fett gegessen falls das relevant ist.
Geändert von audi3 (03.05.2014 um 20:17 Uhr)
-
Ich würde mehr KH nach dem Training.
Wieso soll 2,5 nicht reichen? Mir scheint, du hast es noch nicht ganz verstanden. Du brauchst nur so viel Eiweiß, wie der Körper zum Aufbau verwendet. Den Rest verbrennt er eh
-
Doch, unter normalen Umständen stimmt das natürlich. Aber trifft das eben auch auf die Geschichte mit der positiven Stickstoffbilanz zu, also meinst du mit 250g Protein in der Diät würde ich trotzdem aufbauen können? Wobei ich natürlich mein Defizit nicht allzu groß gestalten sollte oder?
-
Nochmal: Positive Stickstoffbilanz ist kein besonderer Ansatz, keine spezielle Ernährungsform etc.
Es ist einfach die Folge von Muskelaufbau, egal ob in der Diät (geht sowieso nur eingeschränkt s.o.) oder im Aufbau.
-
Weisst du denn welche Kriterien ich erfüllen muss um im Defizit aufbauen zu können, wenn auch nur sehr wenig?
Ähnliche Themen
-
Von Breitseite im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.07.2014, 08:25
-
Von DerMitDerHantel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.09.2009, 12:29
-
Von drreaper im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.01.2007, 20:00
-
Von ricemaschine im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 19.03.2006, 15:21
-
Von Redman18 im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 09.03.2005, 15:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen