
-
Flex Leser
Würde mich bei den niedrigen Werten für eine Kniebeugevariante entscheiden und dort erstmal gut werden.
Hm wieso nicht so?
TE1:
Kniebeugen 3x8-12WH
Bankdrücken 3x8-12WH
KH-Rudern 3x8-12WH
Beincurls 2x12-15WH
Waden
TE2:
Kreuzheben 3x8-12WH
Überkopfdrücken 3x8-12WH
Klimmzüge 3x8-12WH
Dips vorgebeugt 2x12-15WH
Waden
Ansonsten:
TE1:
Kniebeugen 4x6-8WH
KH-Schrägbank 3x8-12WH
KH-Rudern 3x8-12WH
Waden
TE2:
Kreuzheben 4x6-8WH
Überkopfdrücken 3x8-12WH
Klimmzüge UG 3x8-12WH
Dips vorgebeugt 3x8-12WH
Waden
TE3:
Bankdrücken 4x6-8WH
Frontbeugen 3x8-12WH
Klimmzüge OG 3x8-12WH oder LH-Rudern
Waden
Geändert von Zuckizk (22.05.2014 um 18:48 Uhr)
-
 Zitat von Zuckizk
Würde mich bei den niedrigen Werten für eine Kniebeugevariante entscheiden und dort erstmal gut werden.
Hm wieso nicht so?
TE1:
Kniebeugen 4x6-8WH
KH-Schrägbank 3x8-12WH
KH-Rudern 3x8-12WH
Waden
TE2:
Kreuzheben 4x6-8WH
Überkopfdrücken 3x8-12WH
Klimmzüge UG 3x8-12WH
Dips vorgebeugt 3x8-12WH
Waden
TE3:
Bankdrücken 4x6-8WH
Frontbeugen 3x8-12WH
Klimmzüge OG 3x8-12WH oder LH-Rudern
Waden
So das klingt auch gut. Waden hätte ich an den Tagen gemacht wo ich Cardio mache, sprich 2 mal die Woche zwischen TE1 und TE2. Aufwärmen dann nach so einem System wie du es vorher geschrieben hast?
also:
1x 20
1 x 8
1 x 5
1 x 3?
Bei jeder Übung wahrscheinlich nicht so ein Aufwärmprogramm, sondern nur bei der ersten überhaupt in der Einheit richtig?
Mein Trainingstagebuch:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=150947
1 Rep Max (Februar)| 5x5 Max (April)
Kreuzheben: 150 Kg | 125 Kg
Kniebeuge: -/- | 95 Kg
LH Flachbank: 95 Kg | 87,5 Kg
-
Flex Leser
Natürlich bei jeder Übung extra aufwärmen. Nach Kniebeugen bist du zum Beispiel ja nicht für Bankdrücken vorbereitet.
Finde heraus wie du dich am besten aufwärmst. So wenig Power (Wiederholungen) rein stecken wie möglich, soviele wie nötig.
Geändert von Zuckizk (22.05.2014 um 19:13 Uhr)
-
 Zitat von Zuckizk
Natürlich bei jeder Übung extra aufwärmen. Nach Kniebeugen bist du zum Beispiel ja nicht für Bankdrücken vorbereitet.
Das ist selbstverständlich
Finde heraus wie du dich am besten aufwärmst. So wenig Power (Wiederholungen) rein stecken wie möglich, soviele wie nötig.
Werde ich machen 
Montag bzw. Freitag werde ich dann mit dem Plan anfangen. Mal sehen wie mein Körper da so drauf anspricht. Habe ja bisher vom Volumen eher höher trainiert bisher.
Mein Trainingstagebuch:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=150947
1 Rep Max (Februar)| 5x5 Max (April)
Kreuzheben: 150 Kg | 125 Kg
Kniebeuge: -/- | 95 Kg
LH Flachbank: 95 Kg | 87,5 Kg
-
Flex Leser
 Zitat von Maddin1337
Das ist selbstverständlich
Ok
 Zitat von Maddin1337
Bei jeder Übung wahrscheinlich nicht so ein Aufwärmprogramm, sondern nur bei der ersten überhaupt in der Einheit richtig?
Dann hab ich den Satz falsch verstanden .
Geändert von Zuckizk (22.05.2014 um 19:21 Uhr)
-
War auch missverständlich formuliert. Bei den Arbeitssätzen dann immer das selbe Gewicht nehmen oder? Also progressive Steigerungen zwischen den Sätzen raus lassen?
Mein Trainingstagebuch:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=150947
1 Rep Max (Februar)| 5x5 Max (April)
Kreuzheben: 150 Kg | 125 Kg
Kniebeuge: -/- | 95 Kg
LH Flachbank: 95 Kg | 87,5 Kg
-
Flex Leser
 Zitat von Maddin1337
War auch missverständlich formuliert. Bei den Arbeitssätzen dann immer das selbe Gewicht nehmen oder? Also progressive Steigerungen zwischen den Sätzen raus lassen?
Bei jeder Übung das gleiche Gewicht im Satz. Gesteigert wird nur wärend dem Aufwärmen.
Ich glaube allerdings nicht das du dich mit den niedrigen Trainingsgewichten so belasten kannst, dass die größere Übungsauswahl Vorteile bringt, außer du fährst das ganze 4-5x die Woche was aber nicht empfehlenswert ist. Dann wird warscheinlich die Schulter anfangen zu meckern. Ist ja jede Einheit 1 schwere Druckübung drin.
Geändert von Zuckizk (22.05.2014 um 19:25 Uhr)
-
 Zitat von Zuckizk
 Bei jeder Übung das gleiche Gewicht im Satz. Gesteigert wird nur wärend dem Aufwärmen.
Ich glaube allerdings nicht das du dich mit den niedrigen Trainingsgewichten so belasten kannst, dass die größere Übungsauswahl Vorteile bringt, außer du fährst das ganze 4-5x die Woche was aber nicht empfehlenswert ist. Dann wird warscheinlich die Schulter anfangen zu meckern. Ist ja jede Einheit 1 schwere Druckübung drin.
Die Druckübungen gingen eigentlich. Im Frühjahr hab ich mir die Schulter bei den Klimmzügen zerlegt bzw. verletzt als ich meinte, dass meine Technik nicht passt und ich anders ziehen müsste.. Ergebnis war, dass ich ne Woche nicht trainieren konnte. Und jetzt durch das einarmige Trizepsdrücken ne Trizepsreizung die jedoch, zum Glück, wieder verheilt ist. Ansonsten haben die Schultern recht gut mit gespielt, wenn man von meinen Kraftwerten in der Schulter mal absieht..
Mein Trainingstagebuch:
http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=150947
1 Rep Max (Februar)| 5x5 Max (April)
Kreuzheben: 150 Kg | 125 Kg
Kniebeuge: -/- | 95 Kg
LH Flachbank: 95 Kg | 87,5 Kg
-
Training von Heute morgen:
Flachbank langhantel
20kg x 20 wh
40 kg x 8 wh
50 kg x 5 wh
60 kg x 3 wh
70kg x 8 wh x 4 Sätze
frontkniebeugen
20 kg x 15 wh
30 kg x 8 wh
40 kg x 5 wh
50 kg x 3 wh
55 kg x 8 wh x 3 Sätze
LHRudern
20 kg x 20 wh
30 kg x 12 wh
40 kg x 12 wh
War ganz gut. Pump war da und brust richtig gefühlt. Lhrudern ist noch viel luft nach oben, wollte aber nicht gleich übertreiben damit die Technik nicht auf der Strecke bleibt.
-
Flex Leser
Wie fühlt sich die Aufwärmweise an?
Bei den Beugen würde es auch so reichen denke ich:
20 kg x 15 wh
40 kg x 5 wh
55 kg x 8 wh x 3 Sätze
Mit steigendem Gewicht dann mehr Aufwärmsätze.
Geändert von Zuckizk (23.05.2014 um 10:56 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von BFMV im Forum Trainingstagebücher
Antworten: 78
Letzter Beitrag: 27.01.2017, 14:25
-
Von xflite im Forum Trainingstagebücher
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 28.03.2013, 19:23
-
Von necrophob im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.10.2012, 19:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen