Danke für die schnellen Antworten.. mir fällt ehrlich gesagt ein Stein vom Herzen, denn jetzt ist alles wieder logisch
Dass die Bewegung vom Boden beginnt, ist mir auch klar
Kreuzheben: Bequemer Stand, etwa(s mehr als) schulterbreit, Fußspitzen und Knie zeigen leicht nach außen, Stange befindet sich über dem Fußmittelpunkt... so lange runtergehen, bis die Schienbeine die Stange berühren, Spannung aufbauen, Schulterblätter zurückziehen, Brust raus... dann ohne den Oberkörper zu kippen bis zu den Knien ziehen und danach den Oberkörper aufrichten (Hüfte als Hebel), dann das ganze wieder umgekehrt...
Nur das mit der Hand vom unteren Rücken ist ja dann völlig fehl am Platz, oder? Meine aber, dass ich das im WKM-Thread irgendwann mal von WKM selbst gelesen hätte.. aber vielleicht hab ich's auch nur geträumt
Achja @b4nGer?!: Diese "vermeintliche Hüftbewegung" sieht man tatsächlich sehr häufig.. aber ist das eigentlich direkt ein Fehler, oder einfach nur unnötig, aber nicht weiter schlimm... immerhin zieht man ja noch nicht, solange die Hüfte nicht in der richten Position ist.
Lesezeichen