
-
Ständig Muskelfaserriss - Was tun?
Hallo!
Ich hatte letztes Jahr im November mit Fitness angefangen und habe gleich den WKM trainiert.
Nach etwa einem Monat hatte ich schmerzen in Oberarm bekommen, die ich aber konsequent 2,5 Wochen lang ignoriert habe, bis ich schlicht nicht mehr trainieren konnte. Ergebnis: Muskelfasterriss im Bizeps.
Mein Arzt sagte, ich solle 6 Wochen nicht mehr trainieren. Gesagt, getan.
Als ich nach den 6 Wochen wieder mit den Training angefangen habe, liefs etwa zwei Wochen gut, danach hatte ich wieder Schmerzen im Arm. Rat vom Arzt: Weitere 4 Wochen warten. Also habe ich 4 weitere Wochen gewartet, bis ich das Training wieder aufgenommen habe. - Und wieder Schmerzen...
Anderer Arzt. Diagnose: Erneuter Muskelfaserriss. Therapie: Tapes, Trainingsintensität reduzieren und Muskel dehnen. Hat auch gut funktioniert.
Als ich dann wieder den WKM angefangen habe, bekam nach etwa zwei Wochen Schmerzen. Also ab zum Arzt (leider wieder zu einem anderen, da der letzte umgezogen ist).
Diesmal wurde sogar ein MRT gemacht. Sehnen sind in Ordnung, Schultergelenk auch. Diagnose: Muskelfaserriss. Therapie: 6 Wochen warten...
Ich bin mittlerweile mehr als nur demotiviert. Es macht doch wohl keinen Sinn, jedes Mal 6 Wochen zu warten, nur damit der Muskel wieder reißt.
Bei google finde ich leider auch nur das gleiche Bla-Bla zum Thema: Warten, langsam anfangen. Fertig.
Weiß vll. hier einer Rat? Wie werde ich den ****** endlich los?
Geändert von RunningShirt (23.07.2014 um 02:14 Uhr)
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Puh,dass ist ja ne schei....
Finde ich ziemlich ungewohnlich,gerade bei so paar wkm Sätzen.
Ist das jetzt an 2verschiedenden Stellen?
-
 Zitat von EISENVETERAN
Puh,dass ist ja ne schei....
Finde ich ziemlich ungewohnlich,gerade bei so paar wkm Sätzen.
Ist das jetzt an 2verschiedenden Stellen?
Ne, es ist immer wieder die gleiche Stelle, die aufreißt. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass jedes mal Kreuzheben Schuld daran hatte. Zumindest trat der Schmerz bisher eher nach der Übung auf.
-
Wie greifst du beim KH?
Hast du die Gewichte schnell gesteigert?
Offensichtlich sind die Pausen auch zu kurz bemessen?
-
Mach mal länger Pause als 6 Wochen! Bei mir hat's auch immer wieder im Oberschenkel geknallt, allerdings durch Fußball. Dann habe ich durch die Sommerpause mal 8 Wochen Pause gemacht und spiele bisher wieder problemlos. Bei dir ist der Muskel jetzt vernarbt und deutlich anfälliger als normal
-
Wie viel Gewicht bewegst du beim Kh? Kann das sein, dass du den Kreuzgriff verwendest und den Arm, der im Untergriff greift nicht durchstreckst? Wenn der beim viel Heben leicht angewickelt ist hast du eine mortz Belastung auf der Bizepssehne.
-
Natürlich sind hier alles Ferndiagnosen und Vermutungen. Aber Da wird wohl einiges im Training falsch gelaufen sein. Wahrscheinlich grausamste Technik und/oder grob falsche Behandlung der Verletzung. Ein kompetenter Sportarzt ist Gold wert.
Im Falle einer solchen Verletzung muß natürlich das Training angepaßt werden. Nach vermeintlicher Rekonvaleszenz einfach sturr mit dem WKM-Plan wild rumzupumpen führt eigentlich niemals zum Erfolg.
-
 Zitat von PhilippAlex
Wie greifst du beim KH?
Hast du die Gewichte schnell gesteigert?
Offensichtlich sind die Pausen auch zu kurz bemessen?
 Zitat von stefan92
Wie viel Gewicht bewegst du beim Kh? Kann das sein, dass du den Kreuzgriff verwendest und den Arm, der im Untergriff greift nicht durchstreckst? Wenn der beim viel Heben leicht angewickelt ist hast du eine mortz Belastung auf der Bizepssehne.
Angefangen habe ich mit 20kg (+ 21,5 kg durch Hantel). Das Max. waren bisher gerade mal 35kg (nach den 1 1/2 Monaten ganz zu Anfang). Nach der ersten Verletzung bin ich aber zu den 20kg zurückgekehrt. Nach der zweiten bin ich sogar auf 10kg runter, um sicherzugehen, dass ich den Arm wirklich ganz langsam an die Belastung gewöhne. Untergriff hab ich nie verwendet. Pausen waren auch ordentlich. Gute 3-4 Min.
Das Anwinkeln der Arme in der oberen Position war aber tatsächlich ein Problem. Ich wußte zwar, dass das nicht die richtige Ausführung ist, der Fehler ist mir aber immer wieder unterlaufen. Zwar nicht bei jeder WH, stets aber bei den letzteren WH des zweiten und dritten Satzes. Kann mein Problem wirklich auf diesen Fehler zurückzuführen sein? Viel Gewicht hatte ich ja schließlich nicht drauf.
 Zitat von Ginzibezwinger
Aber Da wird wohl einiges im Training falsch gelaufen sein. Wahrscheinlich grausamste Technik und/oder grob falsche Behandlung der Verletzung. Ein kompetenter Sportarzt ist Gold wert.
Naja, in den Zwangs-Pausen hab ich wirklich darauf geachtet, den Arm nicht zu belasten. Das einzige, was ich noch gemacht habe, waren Übungen, bei denen der Bizeps nicht gebraucht wird: Hyper-Extension, Situps, Leglifts, Kniebeugen.
Bzw., die letzten beiden Ärzte sind Sportmediziner. Übrigens auch die einzigen wirklichen Sportmediziner hier in der Umgebung...
Geändert von RunningShirt (23.07.2014 um 15:34 Uhr)
-
Bei dem Gewicht sollten normalerweise eigentlich keine Muskelfasern reissen auch wenn die Arme ab und an mal leichg angewinkelt warn.
Hast du moeglicherweise noch irgendwie einen hardcore armtag mit eingebaut?
Hast du einen koerplich anstrengenden Job wo du den ganzen Tag schwer tragen musstund schon ne gewisse Vorbelastung hast?
Auch immer gut warmgemacht?
-
 Zitat von stefan92
Bei dem Gewicht sollten normalerweise eigentlich keine Muskelfasern reissen auch wenn die Arme ab und an mal leichg angewinkelt warn.
Hast du moeglicherweise noch irgendwie einen hardcore armtag mit eingebaut?
Hast du einen koerplich anstrengenden Job wo du den ganzen Tag schwer tragen musstund schon ne gewisse Vorbelastung hast?
Auch immer gut warmgemacht?
Naja, ganz am Anfang hatte ich am Ende einer Trainingseinheit immer Curls mit der Langhantel gemacht (ja, ich weiß...). Aber auch mit sehr wenig Gewicht. Hantel + 7,5 kg insg. glaub ich. Seitdem auch nie wieder. Einen anstrengenden Job hab ich auch nicht. Sitze die ganze Zeit nur im Büro rum. Heben muss ich da nichts.
Zum Thema aufwärmen: Ja, denk schon. Bei Kreuzheben hab ich immer ein bis zwei Aufwärmsätze gemacht (da ja reichlich wenig Gewicht drauf war). Bei anderen Übungen (BD, MP, LR) waren es immer 2-4 Aufwärmsätze.
Geändert von RunningShirt (23.07.2014 um 16:23 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Von Ditech412 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.07.2012, 17:54
-
Von danny72 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08.02.2010, 14:36
-
Von Dr Hyatt im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 22.07.2009, 16:09
-
Von matthi1986 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 28.12.2006, 11:54
-
Von Stefan M im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.12.2005, 17:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen