@heav'n
thx

@christ0ph
thx, die sachen sehen auf den pics seltsamer aus als in real... wenn man davorsteht, sind sie "selbsterklärend"

@Mark83
thx; siehe unten:

@MrJ


@cojack
thx, glücklicherweise passt die höhenverstellung genau in meinen kram... kurz bevor ich zerdrückt werde, greifen die malerböcke ein; dh die stange hat mit den böcken erst kontakt, wenn die LH mir den brustkorb rund 1cm eindrückt...

@Falk
thx,
ne, leider noch nicht, weil ich nach rund 2 monaten pause (wegen arbeiten) jetzt erst wieder richtig dran bin...


@William1
thx;
- woher günstig die Stahlseile?
das derzeit verbaute ist draußen nicht erhältlich; es stammt von einer firma, wo ich bissel was bekommen hatte... die sachen, die man im baumarkt bekommt reissen extremst schnell!
wenn das stahlseil aber kaputt gehen sollte, werde ich wohl komplett auf das dicke nylonseil aus dem baumarkt greifen... 2,85€/m; 14mm durchmesser;

- woher die Gewichtsablage beim Seilzug?
die vom latzug ist einfach eine zusammengeschraubte metallkonstruktion, die mit stahlketten befestigt wurde;
die gewichtsablage vom ruderteil ist eine langhantel, die nur einseitig genutzt wird... wie beim t-bar; hauptsächlich wegen der führung!

- woher die Umlenkrollen? Ich weiß jetzt nur von dem Schubkarrenrad
ja, im baumarkt bekommst du von 30kg-500kg vertragende reifen in verschiedenen größen.. und achsen bekommst du auch dazu; da einfach den gummireifen wegsägen und schon hast du so ein teil;
das blöde ist, dass mein aktuelles leider innen nur mit ca 6 stiften kugelgelagert ist und so beim ziehen immer ein "tack tack" zu hören ist.. also lieber was mit mehr stiften holen!

@Bavarian Warrior
thx