Hätte noch dazusagen müssen, dass ich davor einige Monate einen GK-Plan gemacht habe und dann auf den Push/Pull-Split umgestiegen bin. Die Idee zu dem 3er-Split ist mir nur gekommen, weil mir das Problem mit KH/KB an aufeinanderfolgenden Tagen aufgefallen ist.

Bei einem Push/Pull-Split ist es doch gängig, dass eine Push-Einheite und eine Pull-Einheit an aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden, oder? Deshalb hab ich immer Mo/Di und Do/Fr trainiert und bin da denke ich ganz gut gefahren. Zu einem GK-Plan möchte ich daher eigentlich nicht mehr zurück.

Mir ging es prinzipiell darum, wie ich Kniebeugen und Kreuzheben am besten platziere, ohne dass sich beide Übungen gegenseitig einschränken. Hast du eine Idee, wo ich das KH dann in nem Push/Pull-Split integrieren soll? Oder sollte ich generell alle 2 Tage abwechselnd Push und Pull trainieren und ganz regulär KB bei Push und KH bei Pull lassen?