Simme hat Recht. Gerade wenn du dich lange kohlenhydratarm ernährt hast, solltest du nicht volle Spachtel auf KH setzen. Steigere die Kalorien aus Kohlenhydraten wöchentlich um 150-200 kcal, solange, bis du deinen (theoretischen oder empirischen) isokalorischen Wert, bei dem du weder zu- noch abnimmst, erreicht hast. Dann solltest du eine 2-3 wöchige Haltephase bei diesem Wert durchführen und ggf. die Ratio von Fett zu KH zu Protein solange optimieren, bis du den gewünschten KH-Wert erreicht hast. Erst dann in ein Kalorienplus übergehen und dann auch nicht höher als 10 % über dem Bedarf, um Fettzunahmen zu minimieren.

Ein Besuch beim Doc halte ich für sinnvoll.