Zitat Zitat von shotokan Beitrag anzeigen
Ich will aber nicht die Ärzte persönlich angreifen (wobei es in manchen Fällen schon angebracht ist), es ist eben ein Systemisches Problem. Die Ärzte tragen in dem Sinne Schuld, dass sie ihr Revier eisern verteidigen, aber eben auch die Teile vom Revier, von denen andere viel mehr Ahnung haben. Dann ist da natürlich noch der Zeitfaktor: Nach ca 7 Minuten wird ein Patient unrentabel.

deswegen beträgt die mittlere Bahndlungszeit pro Patient in D. auch nur 9 Minuten

und ist damit so ziemlich die Niedrigste in den entwickelten Ländern. und vmtl. reißen die paar Privaten das noch nach oben.

mal zum Vergleich, in Norwegen 20, Frankreich 22, USA 23, Schweden 29 Minuten. damit schleust der deutsche Arzt 242 Patienten im Schnitt pro Woche durch. in Schweden 53. ist zwar Stand 2009 (sowas wird nicht gerne kommuniziert oder veröffentlicht), wird sich aber sicher nicht zugunsten D. verbessert haben. dafür dass da 300 Mrd. pro Jahr versenkt werden, ist das Ergebnis katastrophal.

kann aber gleich sagen, als Privater ists auch nicht besser, da kannste zwar länger reden, aber da gibts quasi SOFORT Zusatzsalärangebote wie Rötgen oder MRT ("sollten wir unbedingt machen, können Sie diese Woche noch nen Termin haben").




zum TE, sei erstmal froh, dass nichts richtig "kaputt" ist. mE könnte es auch gut sein, dass der Ischias das Problem ist; begünstigt durch den Beckenschiefstand.

ich würde probieren die Rückenstrecker zu trainieren. auch gut sind Klimmzüge, und dabei auch mal ne zeitlang "aushängen" (also einfach ne zeitlang hängend halten).

ich habe auch so ne Sache (fast) durch. wie sich jetzt herausgestellt hat, ausgehend von der Bizepssehne mit Auswirkungen bis ins ISG und rechtem Bein). 2 Jahre, 3 Fachärzte, 1 Heilpraktikerin, 1 Masseuse, 5 Diagnosen. wirklich geholfen hat mir letzendlich intensives Selbststudium und das Ausprobieren diverser Übungen + Wärmeanwendungen.