Ergebnis 1 bis 10 von 94

Thema: [Logtitel]

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    07.09.2014
    Beiträge
    1.037
    zuerst mal herzlich willkommen.

    deine kraftwerte sind für ne frau schon mal sehr ordentlich, grade wenn man bedenkt dass du jetzt nicht auf biegen und brechen auf kraft trainierst.
    den TE find ich klasse, sieht nach überlegtem nachhaltigen vorhaben aus.

    2 fragen hab ich im vorfeld.

    wieso BD als einzige als 5x5 übung in der schweren version? willst du mal nen fokus auf maximales BD später setzen?

    und dann:
    zu den hip thrust... bin ja direkt dankbar, dass sie jmd im plan hat

    der hintergedanke meinerseits ist die entdeckung, dass diese übung eine enorme muskelaktivierung für (logischerweise) hintern/beuger aber auch den beinstrecker haben soll.
    angeblich ist der gemessene reiz dieser übung auf den strecker (vor allem mit hohem zusatzgewicht) , um einiges größer, als der von einbeinigen KB (pistols), ausfall-KB oder gar rumänischen KB.
    mein selbstversuch konnte dies vom muskelgefühl allerdings nicht bestätigen. merke sie nur im hintern und beinrückseite.


    wie ist das bei dir? wie oft und wie führst du sie aus? mit welcher (ev. sichtbaren) entwicklung?

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    09.11.2014
    Beiträge
    61
    Huhu, danke für dein Willkommen.

    Bankdrücken mit 5x5 ist eigentlich nur eine Variation, die ich deshalb hereingenommen habe, weil ich mit der 4x10-Version einfach keine Progression mehr erzeugen konnte. Ich hing seit Mai bei 42,5kg und bekam die 4x10 nicht voll. Durch die Variation bin ich jetzt über das Plateau gekommen, lasse aber jetzt noch ne Weile die 5x5 - ein bisschen Kontinuität brauche ich für die Seele.

    Die HTs waren bis vor Kurzem fester Bestandteil des Plans, ich habe sie jetzt aber zugunsten von mehr Beugen und Heben erstmal rausgeworfen bzw auf optional gestellt, um die Trainingsdauer nicht überzustrapazieren (ich ziele auf 60-75 Minuten).
    Die Beinstrecker sind nicht so stark dabei involviert. Zur Stabilisation werden sie ja schon gebraucht, aber als Trainingseffekt ist das nix im Vergleich zum Beuger und Glute. Bisher habe ich es auf 70kg Zusatzgewicht gebracht, da brennt die Hinterseite ganz schön Daher weiß ich auch noch nicht, ob ich auf die HTs dauerhaft verzichten will. HT sind ja überhaupt sehr hilfreich für Rumpfstabilität im Allgemeinen und mE als große Verbundübung bei den meisten Leuten unterschätzt.
    Und ja, der Hintern ist wunschgemäß gewachsen, aber wieviel davon auf die HT und wieviel auf KB/KH geht, kann ich natürlich nicht so genau sagen.

    Hast du die HT im Regelplan drin? Wieviel/wie oft/wie schwer?

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele