
-
[Logtitel]
Hallo zusammen,
wie zweifellos so viele andere hier eröffne ich diesen Log, um zum einen die Trainingsdaten festzuhalten und damit ein wenig Verbindlichkeit/Druck aufzubauen, und zum anderen Kommentare zu bekommen, die mir Hinweise für sinnvolle Modifikationen am Trainingsplan oder an anderen Aspekten geben.
Grundsätzliches lässt sich in meinem Beitrag im Begrüßungsforum nachlesen.
Derzeit findet mein Training weitestgehend in einem rehabilitationsorientieren Fitnessstudio statt. Trotzdem, oder vielleicht sogar deshalb, existiert dort ein ausreichender Freihantelbereich mit nicht übermäßiger Frequentierung, was mir meist freie Wahl bei der Trainingsgestaltung lässt.
Ich bin weiblich, 1,74m groß und wiege meistens etwa 68kg. In den letzten 1,5 Jahren hat sich die Muskulatur doch sichtlich positiv entwickelt, was ja nun auch Sinn der Sache war. Interessanterweise hat sich derweil der Körperfettanteil ohne weitere spezielle Maßnahmen reduziert, was nicht unbedingt beabsichtigt war, aber trotzdem in dem Maße gerne genommen ist.
Neben den im Begrüßungsforum erwähnten BW-Übungen und den Fitnessstudiokursen am Anfang verfüge ich jetzt etwas über 1 Jahr "ernsthaftere" Trainingserfahrung. Als ich anfing, mich zum Thema etwas einzulesen, bin ich im BBSzene-WKM-Faden vorbeigekommen und blieb dort lange hängen, was mich vermutlich stark geprägt hat.
Anfänglich, zum Eingewöhnen gewissenmaßen, war die Übungsauswahl noch breiter gestreut, bis die notwendigen Voraussetzungen und die Sicherheit da waren. Im Laufe der Zeit habe ich mein Training immer mehr konzentriert.
Derzeit schaut der TP folgendermaßen aus:
A-Tag:
KB schwer 4 x 10
Rotatoren
BD schwer 5 x 5
KH leicht 4 x 10
LHR leicht 4 x 10
Seitheben vorgebeugt 4 x 10
B-Tag:
KH schwer 4 x 10
KB leicht 4 x 10
Rotatoren
LHR schwer 4 x 10
BD leicht 4 x 10
Seitheben vorgebeugt 4 x 10
Hip Thrusts 4 x 10 gelegentlich.
Klimmis und Liegestütz (jeweils diverse Ausführungen) daheim nach Zeit und Laune.
Ich steigere entweder Reps oder Gewicht in Perioden, so wie es mir angemessen erscheint.
Ich versuche den Prinzipien Prävention, Effizienz, Funktionalität und Risikovermeidung in der Gestaltung des Plans und natürlich in der Ausführung zu folgen. Man denke daran, warum ich mit dem Sport überhaupt erst angefangen hatte…
Das allgemeine Ziel ist insbesondere Gesundheitsförderung, das spezielle Ziel ist die Steigerung gewisser Kraftdaten.
Referenzdaten Okt 14
KB 67,5kg x 4 x10
KH 77,5kg x 4 x 10
BD 43,5kg x 4 x 10
LHR 47,5kg x 4 x10
Klimmzüge max 12 1. Satz (UG)
BW-Holm-Dips 10/10/9/6
Liegestütz standard max 20 1. Satz
Freue mich, wenn ihr mitlest und eure Kommentare hier lasst!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen