
-
Huhu, danke für dein Willkommen.
Bankdrücken mit 5x5 ist eigentlich nur eine Variation, die ich deshalb hereingenommen habe, weil ich mit der 4x10-Version einfach keine Progression mehr erzeugen konnte. Ich hing seit Mai bei 42,5kg und bekam die 4x10 nicht voll. Durch die Variation bin ich jetzt über das Plateau gekommen, lasse aber jetzt noch ne Weile die 5x5 - ein bisschen Kontinuität brauche ich für die Seele. 
Die HTs waren bis vor Kurzem fester Bestandteil des Plans, ich habe sie jetzt aber zugunsten von mehr Beugen und Heben erstmal rausgeworfen bzw auf optional gestellt, um die Trainingsdauer nicht überzustrapazieren (ich ziele auf 60-75 Minuten).
Die Beinstrecker sind nicht so stark dabei involviert. Zur Stabilisation werden sie ja schon gebraucht, aber als Trainingseffekt ist das nix im Vergleich zum Beuger und Glute. Bisher habe ich es auf 70kg Zusatzgewicht gebracht, da brennt die Hinterseite ganz schön Daher weiß ich auch noch nicht, ob ich auf die HTs dauerhaft verzichten will. HT sind ja überhaupt sehr hilfreich für Rumpfstabilität im Allgemeinen und mE als große Verbundübung bei den meisten Leuten unterschätzt.  
Und ja, der Hintern ist wunschgemäß gewachsen, aber wieviel davon auf die HT und wieviel auf KB/KH geht, kann ich natürlich nicht so genau sagen.
Hast du die HT im Regelplan drin? Wieviel/wie oft/wie schwer?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen