Ergebnis 1 bis 10 von 65

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flex Leser Avatar von Manowar82
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    3.517
    die Idee mit den Seilen find ich hammergeil! da hast Dir was Gutes überlegt , man muss kreativ sein.

    Aber wie machst du das beim Kniebeugen? hast da auch Bolzen auf der richtigen Höhe, und beim BD? mit mehr Gewicht wirds immer wichtiger, dass man Sicherungen zur Stelle hat, sonst kann das mal böse ins Auge gehn..

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    08.10.2013
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von Manowar82 Beitrag anzeigen
    die Idee mit den Seilen find ich hammergeil! da hast Dir was Gutes überlegt , man muss kreativ sein.

    Aber wie machst du das beim Kniebeugen? hast da auch Bolzen auf der richtigen Höhe, und beim BD? mit mehr Gewicht wirds immer wichtiger, dass man Sicherungen zur Stelle hat, sonst kann das mal böse ins Auge gehn..
    Also das Lob geb ich mal weiter an -kmungo- der hat mich in diese Richtung geleitet

    Da du so neugierig fragst hier mein Homegym:

    Deadlift:
    Material Holz: 0€
    Sicherungsseile bis 3000kg: 12€
    Deadlift.jpg
    Bin eigentlich zufrieden - muss nur an einigen wenigen Stellen zusätzlich verstärkt werden.

    Bankdrücken:
    Material Holz: 0€
    Material Schaumstoff und Überzug: 0€
    Bankdruecken.jpg
    Die Sicherungen hab ich schon im Kopf - werd ich in den Weihnachtsferien umsetzen.

    Klimmzugstange:
    Material Holz+Stange: 0€
    Klimmzugstange.jpg


    Kniebeugen:
    Material Holz: 0€
    Rack.jpg

    Schreibtisch:
    Mein alter Schreibtisch aus Kindertagen - somit 0€
    Laptop: Ist mein alter - hab nur Media Player, Open Office Excel, und VLC Media Player drauf - mehr brauch ich nicht
    Schreibtisch.jpg

    Spiegel:
    Material: 0€ - der lag am Dachboden rum.
    Spiegel.jpeg

    Gewichte:
    207 kg Scheiben; 2 Langhanteln; 4 Kurzhanteln - alles gebracuht um 100€ gekauft
    Gewichte01.jpg
    Gewichte02.jpg
    20kg - 2 Stk.
    10kg - 10 Stk.
    5kg - 4 Stk.
    2,5kg - 2 Stk.
    2kg - 6 Stk.
    1,5kg - 2 Stk.
    1,25kg - 14 Stk.
    0,5kg - 15 Stk.

    Gesamtausgaben - 112€ (Halbjahreskarte in meinem Studio kostet 240€
    Damit kann ich den WKM locker 2 Jahre Trainieren.
    Wenn ich dann Geräte brauche kann ich immer noch ins Billigstudio wie McFit oder ähnliche gehen.



    mec
    Geändert von meckh5ah (05.12.2014 um 13:20 Uhr)
    Mein LOG: MEC - in progress
    http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=156608

Ähnliche Themen

  1. Mein progress
    Von Zerevorr im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 15.12.2013, 23:57
  2. 24jahre/188cm/92kg/ fast 1 jahr progress
    Von chip99 im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.12.2012, 11:28
  3. Progress P T & C
    Von PROGRESS PT im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 12:28
  4. Progress Pt & C
    Von PROGRESS PT im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 20:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele