
-
Bedeutung "3 Schritte vor 1 zurück"
Hi,
was bedeutet eigentlich dieser Satz "3 schritte vor und 1 zurück" im Zusammenhang mit Progression im Training.
Ich lese immer wieder, dass man so vorgehen sollte, um sich stetig steigern zu können und damit man nicht "gegen die Wand fährt".
Ich verstehe es so, dass wenn die momentane Bestleistung im Bankdrücken 5x 100kg beträgt, man das Gewicht zurückschrauben sollte auf 5x 90kg, um sich dann wieder in kleinen Schritten wieder den 100kg anzunähern, bzw. sie zu übertreffen.
Nehmen wir mal an die neue Bestleistung wäre dann 5x 105kg, und man würde das Gewicht dann wieder um 10kg reduzieren und dann wieder von neu steigern, usw...
Das heißt man würde in Zyklen trainieren und jedesmal wenn die Bestleistung übertroffen wird, wird das Gewicht reduziert und versucht dann in kleinen Schritten die Bestleistung ein weiteres Mal zu übertreffen.
ist das damit gemeint? ist ein solches vorgehen sinnvoll?
Ähnliche Themen
-
Von dahecht123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 10.11.2011, 00:36
-
Von DerRoland im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 09.07.2010, 21:55
-
Von Chris12345 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02.01.2008, 20:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen