Zitat Zitat von chris.95 Beitrag anzeigen
"Ich weiß dass mir hier die Meisten raten würden erstmal mehr aufzubauen, aber man sollte sich immer wohlfühlen und eben das ist das Problem. "

An sich ne sinnvolle Erklärung badboy bike, trainiere jedoch auch im Defizit gleich hart.. Entweder gibts ne Progression oder Stagnation, aber runter gehe ich mit dem Gewicht nicht.
Wieso denn KH reduzieren? Ich bin momentan ziemlich high carb unterwegs, 500g sind es bestimmt.. Wenn ich die reduzier, würde ich vermutlich wirklich nichtmehr so intensiv trainieren können. Welchen Sinn hat das denn genau? Mein Körper stellt ja nicht auf Fettstoffwechsel um bei 300 Carbs, für Lowcarb sind das ja noch zu viele?
Der Kh-Bedarf ist viel niedriger als die meisten denken. Im Nachbarforum (Andro) hat es einer ganz genau ausgerechnet und ist zum Ergebnis gekommen, dass man 4 intensive Kraft-Trainingseinheiten braucht um die Glykogenspeicher zu leeren! Diese vor dem nächsten Laden erst komplett zu leeren bringt auch den Vorteil der Superkompensation! So lassen sich die Speicher vergrößern. Das kann ich selbst bestätigen. Auch profitieren die Organe stark, wenn man nicht dauernd lädt (wo es oft nichts zu laden gibt).