Zitat Zitat von Schnulle Beitrag anzeigen
wenn die körperspannnung komplett raus ist, kannst du den kopf natürlich bewegen. aber während der übung konzentrieren und spannung halten. beim hochgehen nach oben schauen (kniebeuge genauso) und beim ablassen in den spiegel gerade aus (dabei bewegen sich nur die augen).
komplett ablegen und spannung immer wieder aufs neue aufbauen ist sinnvoll wenn man zum beispiel einen rundrücken bekommt um wieder bei null anzufangen.. ist schlussendlich für den körper auch belastender. in anderen sportarten (kdk) auch beliebt.
aber im grunde ist es wie bei jeder anderen klassischen übung. die spannung wird gehalten... beim bizepscurl, beim bankdrücken, beim kniebeugen.. etc.
hör doch bitte auf so einen stuss zu verzapfen