Man merkt, dass Karneval ist.
Anders kann ich mir den Dünnschis.s hier in dem Thread nicht erklären.
Unglaublich.
Was spricht gegen den Untergriff? Beim Rudern oder Klimmzügen darf man doch auch beide Griffarten verwenden. Außerdem ist der Kreuzgriff zu 50% Untergriff.
Was spricht gegen den Untergriff? Beim Rudern oder Klimmzügen darf man doch auch beide Griffarten verwenden. Außerdem ist der Kreuzgriff zu 50% Untergriff.
Das passiert doch eher wenn man zu viel Gewicht verwendet und sich nicht richtig aufwärmt. Außerdem besteht die Gefahr auch beim Kreuzgriff.
stimmt.. aber wie schon erwähnt wurde, kann die bizepssehne stark belastet werden. bei sportlern die eh schon probleme mit der sehne haben kann man nur vom kreuzgriff abraten. denn selbst wenn die arme gestreckt sind, neigt man (unbewusst) dazu die arme zu beugen bzw anzuwinkeln wenn man das gewicht nicht schafft bzw es zu schwer wird.
Kh ist eben in erster linie eine übung für die kraft und wird deswegen mit hohem gewicht durchgeführt.
musst dir halt überlegen wofür du die übung brauchst. beinbeuge? griffkraft? rückenstrecker?
Lesezeichen